Bootsrute Ostsee

Die passende Bootsrute für die Ostsee

Die Ostsee gehört nach wie vor zu den beliebtesten Zielen für Angelurlaube in Deutschland. Auch wenn sie verglichen mit anderen Meeren weniger mit gigantischen Fängen lockt, braucht es zum Bootsangeln an der Ostsee doch eine eigene Rute. Zur Hauptbeute von Anglern gehören hier vor allem Meerforelle oder Lachs und natürlich der beliebteste aller Ostseefische: der Dorsch. Grundsätzlich ist es an der Küste zwar immer möglich eine Ausrüstung zu leihen, doch verständlicherweise vertrauen viele Angler ihrer eigenen Ausrüstung einfach mehr. Also muss eine eigene Bootsrute für die Ostsee her, aber welche? Das erfährst Du in diesem Beitrag.


Stärke der Bootsrute

Eine Bootsrute für die Ostsee ist leichter als für Norwegen. Zunächst ist die Ostsee mit einer Maximaltiefe von 460 Metern und Angeltiefen bis 50 Meter vergleichsweise flach. Darüber hinaus fallen die Gezeiten und die Strömung hier schwächer aus, so dass insgesamt kleinere Gewichte nötig sind. Zusätzlich liegen die Dorsche mit bis zu 90 Zentimetern deutlich unterhalb der Meter Marke. Zu den stärksten Räubern gehört allenfalls der Lachs, der meist beim Schleppfischen gefangen wird. Deshalb ist beim Bootsangeln in der Ostsee eine leichte Ausrüstung empfehlenswert, um eine gute Köderführung und Bisserkennung zu gewährleisten.

Die passende Bootsrute für die Ostsee ist mit 10 bis 80 Gramm Wurfgewicht vollkommen ausreichend, um Jigs von 10 bis 50 Gramm sicher dirigieren zu können. In der Ostsee können sich Fische zumeist nicht in Unterständen verkeilen und müssen somit auch nicht von diesen ferngehalten werden. Hier bietet sich leichteres Material mit einer guten Bremse an, um die Räuber zu ermüden.

Fazit: Für die Ostsee reicht Norwegen light

In der Ostsee sind die Fische kleiner und weniger kampfstark. Eine Ausnahme ist wie bereits erwähnt der Lachs, zu dessen Fang es aber Trollingruten und keine einfache Bootsrute für die Ostsee braucht. Das gleiche gilt für kapitale Dorsche, die eher mit der Pilkrute ins Boot geholt werden. Die Bootsrute kommt also hauptsächlich zum Jiggen abseits großer Tiefen und Fische zum Einsatz und kann deswegen deutlich leichter ausfallen als ihre Vettern Pilk- und Trollingrute.

Unsere Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü