Mit der Entwicklung von Boilies ist das Partikel angeln seitens der Angler stark zurückgegangen. Vor allem die Haltbarkeit und Selektivität der Boilies führte zu Ihrem Erfolg. Doch Partikel haben auch viele Vorteile – und zwar als Futtermittel wie als Hakenköder. Wann der Boilie also den Partikel schlägt und wann nicht, erfährst Du in unserem Beitrag Boilies vs Partikel.
Der Siegeszug des Boilies hat die Partikelangelei verändert. Dabei hat das Angeln mit Partikel einige große Vorteile gegenüber dem Angeln mit Boilies.
Boilies vs Partikel: Kostenunterschiede
In erster Linie ist das Partikel fischen deutlich günstiger als das Angeln mit Boilies. Wer ausschließlich mit Boilies füttert, müsste bei regelmäßigen Angelausflügen tief in die Tasche greifen. Eine Alternative ist natürlich das Boilie selber rollen, aber das ist aufwendig und die Zutaten auch nicht ganz günstig. Partikel lassen sich in größeren Mengen beispielsweise im Futtermittelhandel sehr günstig erwerben.