Angelruten Längen

Länge von Angelruten

Die Länge der Angelrute ist ein Kriterium, das beim Rutenkauf immer beachtet werden muss. Je länger die Rute, desto größer wird der Hebel zum Werfen und auch der Aktionsradius nimmt zu. Doch je länger die Rute, desto mehr Freiraum wird benötigt, um die Angel ordentlich auswerfen zu können. Außerdem steigt das Gewicht der Rute mit zunehmender Länge. Daher gilt es bei den Angelruten Längen immer einen passenden Kompromiss zu finden. Eine generelle Empfehlung für die ideale Rutenlänge kann unmöglich ausgesprochen werden, denn es gilt immer die Angelrutenart, das Gewässer und die Zielfische zu berücksichtigen.

Rutenlängen beim Spinnfischen

Beim Spinnfischen gilt: Lange Ruten bringen zwar Wurfweite, kosten aber Gewicht. Lang ist eine Spinnrute bereits ab 3 Meter. Fischt man an Steinpackungen, kann ein lange Rute einem den ein oder anderen Köder sparen, am bewaldeten Ufer hingegen den Köder kosten. Vom Boot aus sind lange Ruten unhandlich und auch beim Streetfishing meist eher störend. Dann sind die 1,8 bis 2,1 Meter langen Stöcke gefragt. Wird hingegen ein offenes Revier oder die Küste befischt und sind weite Würfe angebracht, sollten die Angelruten Längen entsprechend länger gewählt werden.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Rutenlängen beim Ansitzangeln

Beim Ansitzangeln finden häufig lange Ruten Anwendung. So ist das Stippangeln nichts anderes, als das Angeln mit sehr langen Ruten teils bis zu 13,5 Meter ohne Rolle. Auch beim Bolognese- sowie beim Brandungsangeln werden längere Ruten zwischen 4 und 7 Metern eingesetzt, genauso wie beim Match- und Feederangeln, wo Rutenlängen im Bereich zwischen 3 und 4,5 Meter zielführend sind. Kurze Ruten werden beim Ansitzangeln auf Friedfische eher selten benutzt, bei der aktiven Pirsch auf die Cypriniden hingegen schon.


Dicht am Fisch

Die kleinsten Angelruten Längen kommen wohl beim Eisangeln vor. Hier ist eigentlich gar keine Angelrute nötig. Die ganz kurzen, zwischen 20 und 50 Zentimeter langen Eisruten helfen allerdings den Köder zu führen und einen Anhieb zu setzen.

Hinweis: Angelruten für Kinder sollten an die Körpergröße angepasst werden, da lange Stöcke für die kleinen oft schwer zu meistern sind. Hänger und Kollisionen sind dann vorprogrammiert und die sensible Spitze schnell beschädigt. Deshalb für Kinder lieber etwas kürzere Ruten, so kommt der Köder öfter ins Wasser und nicht an Bäume oder Sträucher.



Jetzt teilen!
Menü