Tiefe max
Länge
Untergrund
- moderig/sumpfig
Der Zeuthener See befindet sich im Südosten Berlins an der Grenze zu Brandenburg. Es handelt sich dabei genau genommen um eine seenartige Verbreiterung der Dahme. Das Gewässer befindet sich teils auf Berliner, teils auf Brandenburger Gebiet. Der See ist etwa vier Kilometer lang, zwischen 100 und 800 Meter breit und bis zu 4,4 Meter tief. Der Seegrund ist fast überall mit Schlamm bedeckt, nur an der Insel „Zeuthener Wall“ findet man Kiesboden vor. Während die westliche Seite des Sees weitläufig bebaut ist, weist die östliche Seite starken Schilfbewuchs auf. Der See ist ein beliebtes Wassersportrevier und auch Angeln am Zeuthener See wird viel praktiziert.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom der Fischerei Löcknitz am Kaniswall. Wer am Zeuthener See angeln möchte, kann dort Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreskarten erwerben, die man ebenfalls bei den Köpenicker Fischern bekommt. Auch online ist die Karte mittlerweile erhältlich.
Fischbestand am Zeuthener See
Zu den Fischarten, die man am Zeuthener See angeln kann, gehören Aale, Barsche, Hechte, Zander, Welse, Schleien, Döbel, Quappen, Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Ukelei, Güstern und Giebel.
Video: olafgk
Rund um den Zeuthener See
Im südöstlichen Bebauungsgebiet von Berlin, genauer gesagt im Stadtteil Zeuthen direkt an der Grenze von Berlin zu Brandenburg, liegt der Zeuthener See. Das Gewässer gehört dabei nur zur Hälfte zu Berlin. Genauer gesagt handelt es sich um das Ostufer, das Nordostufer und des Südostufer. Der westliche Teil des Gewässers gehört zu Brandenburg und ist mit dem See Großer Zug am Südufer verbunden. Auch durch dieses Gewässer verläuft die Grenze von Berlin zu Brandenburg. Zwischendrin befindet sich das Jagdrevier Jagen 37 auf einer Halbinsel. Bei dem Zeuthener See handelt es sich um eine seenartige Verbreiterung der hier verlaufenden Dahme. Der Seegrund des Gewässers gilt als schlammig. Im Süden werden die beiden Gewässer durch eine Halbinsel begrenzt, den Zeuthener Wall. Die Halbinsel reicht dabei von Osten nach Westen. Das heißt, der Zeuthener See hat im Süden einen Abfluss, die Dahme, die hier weiter nach Süden fließt. Die westliche Uferseite des Zeuthener Sees ist weitläufig verbaut. Die Insel ist indes an ihren Uferbereichen von starkem Schilfwuchs geprägt. Wer am Zeuthener See angeln will, dem ist das Bootsangelön angeraten.
Karte & Anbieter
Yachtcharter Löber
Niebergallstraße 32, 12557
Wassersportschule und Bootsverleih Junge
Dorfstraße 41A, 15713
Anna Blume Bootcharter
Dorfanger 19 a/b, 15713
Anglerfachgeschäft Bernd Noack
Grünauer Str. 12, 12557
Knicklicht
Schnellerstaße 57, 12439
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537
1A Angelshop Grünau
Regattastraße 66, 12527
Ferienwohnungen Zeuthen
Ringstraße 16, 15738
Campingplatz Krossinsee
Wernsdorfer Straße 38, 12527
Camping Jägerbude
Jägerbude 3, 15537
Pension Ela
Dahlewitzer Dorfstraße 38, 15827
Pension Zur Post
Alt-Rudow 10, 12357
Campingdomizil Körbiskrug
Senziger Straße 34-38, 15711
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537
Knicklicht
Schnellerstaße 57, 12439
Fischerei Löcknitz am Kaniswall
Alter Fischerweg 1, 15537
Köpenicker Fischervereinigung e.V.
Kietz 25, 12557
Fänge (0)
Fischarten (14)
Yachtcharter Löber
Niebergallstraße 32, 12557
Wassersportschule und Bootsverleih Junge
Dorfstraße 41A, 15713
Anna Blume Bootcharter
Dorfanger 19 a/b, 15713
Anglerfachgeschäft Bernd Noack
Grünauer Str. 12, 12557
Knicklicht
Schnellerstaße 57, 12439
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537
1A Angelshop Grünau
Regattastraße 66, 12527
Ferienwohnungen Zeuthen
Ringstraße 16, 15738
Campingplatz Krossinsee
Wernsdorfer Straße 38, 12527
Camping Jägerbude
Jägerbude 3, 15537
Pension Ela
Dahlewitzer Dorfstraße 38, 15827
Pension Zur Post
Alt-Rudow 10, 12357
Campingdomizil Körbiskrug
Senziger Straße 34-38, 15711
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537
Knicklicht
Schnellerstaße 57, 12439
Fischerei Löcknitz am Kaniswall
Alter Fischerweg 1, 15537
Köpenicker Fischervereinigung e.V.
Kietz 25, 12557
Forum (8 Beiträge)