Größe
Tiefe max
Länge
Verbote
- Nachtfischen
- Fischerboote mit elektrischem Motor
- Fischerboote mit Benzinmotor
Der Wutzsee bei Lindow (Mark) ist ein idyllischer Rinnensee von 111,75 Hektar im südlichen Ruppiner Wald- und Seengebiet im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Gewässerinfos zum Wutzsee
Das Gewässer liegt nordöstlich der Stadt Lindow und erstreckt sich mit einer Gesamtlänge von über 2500 m in leichten Windungen in Richtung Osten. Der See hat in den meisten Teilen eine Breite von etwa 200 Metern und erweitert sich in seinem Verlauf westwärs auf bis zu 500 Meter. Der See ist fast vollständig bewaldet und auch großteils mit Schilf vom Wald getrennt. Am Westufer ist der See bebaut aber durch einen Uferweg befahr- bzw. begehbar. Das südliche Ufer des Westlichen Seeteils ist hingegen bebaut und nicht zugänglich. Der See ist etwa 19,5 m tief, wobei der westliche und vor allem nordwestliche Abschnitt seichte Ufer aufweisen, was sich vor allem im Sommer durch eine Algenblüte bemerkbar machen kann. Da sich diese Bereiche im Sommer zuerst erwärmen können angelversuche hier erfolgversprechend und das Mitführen einer Wathose sinnvoll sein.
Angeltipps für den Wutzsee
Der See ist fast vollständig von einem Rundweg umgeben. Da es nur sehr wenige Uferangelstellen gibt, sollte der See besser mit einem Boot beangelt werden. Jedoch sind Motorboote am Wutzsee verboten. Wer aber dennoch vom Ufer aus angeln möchte, muß sich darauf einstellen, sein Material über längere Wege zu schleppen. Hier empfiehlt es sich einen robusten Angeltrolley einzuplanen, mit dem sich die Aurüstung bequem zum Spot transportieren lässt.
Der Fischbestand im See ist als sehr gut zu bezeichnen. Hier kannst Du Dich auf kleine Maränen freuen, was direkt für die gute Qualität des Gewässers spricht. Aber auch Brassen von über 3 Kilogramm und große Karpfen sind hier keine Seltenheit. Der Schilfgürtel zeigt auch, dass der Raubfischbestand mit Barsch und Hecht hier sehr gut ist.
Video: Brandenburger Seen
Angelkarten und Bewirtschaftung
Bewirtschaftet wird der See vom Fischereibetrieb Enrico Weidner in Lindow (Am Gudelack 25, Lindow) der neben dem Wutzsee auch den westlich von Lindow gelegenen Gudelacksee und den Vielitzsee bewirtschaftet. In Brandenburg ist das Friedfischangeln auch ohne Angelschein möglich und Touristen-Angelscheine sind in fast allen Touristik Büros erhältlich. Angelkarten sind im Schreibwarenladen Lindow erhältlich und an Schneidertagen kann man auch frischen Fisch beim Fischer kaufen zu den anegebenen Öffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung 033933 17861.
Preis: 94,99 €
6 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Yachthafen Lindow
Am Gudelacksee 2 , 16835 Lindow
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Fishermans Partner Schwante
Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante
Sonnenlandhof Ferienwohnungen
Dorfstraße 23, 16818 Wuthenow
Landhaus Seebeck
Hauptstraße 23, 16835 Vielitzsee
Bauernhof Koch
Großmutzer Dorfstraße 63, 16775 Löwenberger Land
Hotel Weisses Haus
Schönberger Weg 1, 16835 Herzberg (Mark)
Ferienhaus Waldsiedlung 14
Kleiberstieg 5, 16835 Lindow (Mark)
Fischerei Enrico Weidner
Am Gudelack 25, 16835 Lindow (Mark)
Schreibwarenladen Post Lindow
Straße des Friedens 65, 16835 Lindow (Mark)
Fänge (1)
Yachthafen Lindow
Am Gudelacksee 2 , 16835 Lindow
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Fishermans Partner Schwante
Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante
Sonnenlandhof Ferienwohnungen
Dorfstraße 23, 16818 Wuthenow
Landhaus Seebeck
Hauptstraße 23, 16835 Vielitzsee
Bauernhof Koch
Großmutzer Dorfstraße 63, 16775 Löwenberger Land
Hotel Weisses Haus
Schönberger Weg 1, 16835 Herzberg (Mark)
Ferienhaus Waldsiedlung 14
Kleiberstieg 5, 16835 Lindow (Mark)
Fischerei Enrico Weidner
Am Gudelack 25, 16835 Lindow (Mark)
Schreibwarenladen Post Lindow
Straße des Friedens 65, 16835 Lindow (Mark)
Forum (9 Beiträge)