Bild hinzufügen +
Untergrund
  • sandig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand

Bei der Wipperau bei Woltersburg handelt es sich um einen kleinen, schmalen Bach bei 29525 Uelzen, welcher im Sommer teilweise durch Unterwasservegetation bis an die Öberfläche völlig zugewuchert ist. Im Frühling lohnt sich aber noch ein nächtlicher Ansitz auf Aal, da das Kraut noch überschuabr ist. Die Strecke reicht von der Mündung in die Ilmenau stromaufwärts bis zur Straßenbrücke Uelzen-Ripdorf und von der Woltersburger Mühle stromauf bis zur Grenze des Gemeindebezirkes Oetzen. Angeln an der Wipperau bei Woltersburg dürfen aber nur Mitglieder.

Fischarten an der Wipperau bei Woltersburg

Der Fischbestand an der Wipperau bei Woltersburg setzt sich aus Aale, Schleien, Forellen und verschiedene Weissfischarten zusammen.

Gewässerbewirtschaftung und Angeln an der Wipperau bei Woltersburg

Zuständig für die Bewirtschaftung der Wipperau bei Woltersburg ist der Angelsportverein Uelzen von 1928 e.V. Gastkarten werden hier nicht ausgegeben. Wer dringendes Interesse hat, bitte direkt mit dem Verein in Verbindung setzen.

Lage und Zugang

Die Wipperau ist ein Fluss, der durch den niedersächsischen Landkreis Uelzen verläuft. Das Gewässer hat eine Gesamtlänge von 35 Kilometern und gilt als rechter Nebenfluss der Ilmenau. Das Gewässer entspringt südwestlich von Suhlendorf, genauer gesagt im Großen Moor, das sich östlich von Ostedt, einem Ortsteil von Wrestedt befindet. In der Nähe des Uelzener Stadtteils Oldenstadt wird das Gewässer unter dem Elbe-Seiten-Kanal hindurchgeführt. Etwa 10 Kilometer weiter nördlich von Uelzen mündet das Gewässer in die Ilmenau. Das Gewässer unterfließt auf seinem Weg von seiner Quelle bis zur Mündung mehrere Straßen unter einer Brücke hindurch. Hierzu gehört auch die Landesstraße 265, die das Gewässer unmittelbar hinter seinem Quellgebiet überbrückt. Kurz darauf folgt die „Kölauer Straße“, die das Gewässer überbrückt und etwas weiter nördlich ist es die Bundesstraße 71, die das Gewässer überbrückt. Es ist dabei eine recht ländlich geprägte Region, die das Gewässer durchfließt. Es handelt sich dabei um eine Region aus Wiesenflächen und Ackerland. Auch an mehreren kleinen und größeren Orten kommt das Gewässer vorbei, durchfließt diese oder streift diese am Rande des Gemeindegebiets. Am Uferrand ist das Gewässer meist von einer lichten Böschung geprägt sowie von einzeln am Ufer stehenden Bäumen. Der Zugang zum Gewässer ist an vielen Stellen möglich.

Anbieter & Angelkarten

Zite GmbH/ Angelsport Welt

Hauptstraße 17, 29389 Bad Bodenteich

GLP Angelshop Uelzen

Dieterichstraße 27, 29525 Uelzen

Raiffeisen Markt Dannenberg

Lüneburger Str. 16 , 29451 Dannenberg

Eisen Hornbostel

Eyendorfer Straße 6, 21376 Salzhausen

Uhlenköper Camp Uelzen

Festplatzweg 11, 29525 Uelzen

Camping am Hardausee

Campingplatz 1, 29556 Suderburg-Hösseringen

Gästehaus Am Bahnhof

Bahnhofstraße 23, 29389 Bad Bodenteich

Der Katenhof am Steinberg

Bruchwedel 4, 29588 Oetzen

Haus Roseneck

Rosengarten 5, 29549 Bad Bevensen

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.