Wendefurther Stausee

bei Rübeland

Tabs

Gewässer Info
Gewässerbild noch gesucht

Die Wendefurther Talsperre liegt unterhalb der Staumauer der Rappbodetalsperre und ist an den privaten Bewirtschafter Fischer Herdam verpachtet. Das Gewässer ist von dichten Waldgebieten umgeben und wird primär durch die Bode gespeist. Ein weiterer Zufluss erfolgt aus der Rappbodetalsperre. Es handelt sich um ein attraktives Revier zur Salmonidenfischerei. Als einzigstem See im Bodetalsperrenverbund darf hier vom Boot aus geangelt werden, was insbesondere der Angelei auf kapitale Hechte zugute kommt. Gute Ansitzplätze müssen erst gesucht werden, dann kann beim Angeln am Wendefurther Stausee aber auch mit kapitale Karpfen und Aale gerechnet werden. Mit dem Auto ist der Stausee sehr gut über die B81 zu erreichen und im verträumten Örtchen Wendfurth steht auch ein Großparkplatz zur Verfügung. Hier gibt es auch Angelkarten und Leihboote. Besonders das Nordufer gilt als fängig.

Fischarten am Wendefurther Stausee

Der Fischbestand setzt sich aus Aalen, Barschen, Hechten, Schleien, Bachforellen, Regenbogenforellen, Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Seeforellen und verschiedenen Weißfischarten zusammen.

Rund ums Gewässer

Bei der Wendefurther Talsperre handelt es sich um ein Bauwerkt unterhalb der Staumauer der Rappbodetalsperre. Das Gewässer wird primär von der Bode gespeist, wobei ein weiterer Zufluss direkt aus der Rappbodetalsperre erfolgt. Erreichbar ist der Wendefurther Stausee über die Bundesstraße 81 bzw. die Landstraße 96, wobei der Ostteil des Gewässers über die Straße "Am Stausee" erreichbar ist, die im westlichen Bebauungsgebiet von Wendefurth direkt ans Gewässer heranführt und auch an dessen Südufer entlang. Dieser Weg führt bis zum Pumpspeicherwerk Wendefurth, das sich weiter im Westen befindet. An diesem Weg bestehen auch zahlreiche Parkmöglichkeiten. Weitere Möglichkeiten zum Parken finden sich auch auf dem Großparkplatz bei Wendefurth. Der Weg kann auch zu Fuß begangen werden. Die Uferbereiche der Wendefurther Talsperre sind an den Uferrändern von einem lockeren Baumbestand geprägt. Der Zugang zu den Uferbereichen ist aus diesem Grund sehr gut möglich.

Größe: 
78.00 Hektar
Maximale Tiefe: 
40.00 m
Untergrund: 
steinig
Länge: 
3,50km
Wassertyp: 
Geodata: 
RegionSachsen-Anhalt
Verboten: 
Fischen mit Boot
Natureservate oder andere geschütze Orte vorhanden: 
Landschaftschutzgebiet beachten
Angelverein
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Angelhändler

Fressnapf Angelshop Wernigerode

Zaunwiese 2
38855
Wernigerode
03943 601199

Angelsport Dömel

Poststraße 1b
06502
Thale
03947 91230

Petri der Angelladen Harzgerode

Stolberger Str. 29
06493
Harzgerode
0171 7056522

Köderbox Wieda

Silberbach 18
37447
Wieda
05586 804887
Bootsverleih

Wendefurther Bootsverleih

Auf dem Stausee
6502
Thale
0171 4082972

Wendefurther Bootsverleih Klinger

Am Stausee 2
06502
Thale
0171 4082972

Wendefurther Bootsverleih

Auf dem Stausee
6502
Wendefurth
0171 4082972
Unterkunft

Campingplatz Domäne Stiege

Domäne 1
38899
Stiege
039459 70333

Klostercamping Thale

Wendhusenstr. 3
06502
Thale
03947 63185

Schäferhof Langenstein

Quedlinburger Straße 28a
38895
Halberstadt
03941 613841

Camping am Schierker Stern

Am Stern 1
38875
Elend
039455 58817

Camping am Brocken

Schützenring 6
38875
Elbingerode
039454 42589

Reiterhof an der Talsperre

Oberbecken 1
06502
Wendefurth
039456 56950

Feriendorf Blauvogel

Hagenstraße 6
38899
Hasselfelde
039459 70095

Hotel Forelle Harz

Ortsstraße 28
06502
Thale
039456 5640
Guiding
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Freizeit

Westernstadt Pullman City

Am Rosentale 1
38899
Hasselfelde
039459 7310

Harzdrenalin Wallrunning

Am Stausee (Staumauer)
06502
Thale
039454 892271