
Gewässerbild noch gesucht
Das Angeln am Wendebachstausee ist kein leichtes Unterfangen. Doch wer hier den Köder am rechten Fleck präsentiert, der wird mit schönen Fischen belohnt.
Infos zum Wendebachstausee
Der Wendebachstausee ist eine Stauhaltung des Wendbaches nordöstlich von Friedland. Das Gewässer liegt inmitten einer ackerbaulich geprägten Landschaft und ist von mehreren kleinen Wäldchen eingerahmt. Der Wendbach bringt sauerstoffreiches Wasser in den Stausee und steigert somit dessen Produktivität. Die Ufer sind meist mit Bäumen bewachsen, es finden sich aber auch Stellen mit Wiesen.
Im vorderen Teil verfügt der See über eine kleine Insel. Im hinteren Teil, in der Nähe des Einlaufes des Wendbachs befindet sich ein großer Steg. Dieser darf jedoch nicht genutzt werden, um am Wendebachstausee zu angeln. Das Angeln im Bereich der Staumauer ist ebenfalls Verboten.
Tipps zum Angeln am Wendebachstausee
Am Stausee des Wendebach ist Timing und Platzwahl oftmals entscheidend für den Fangerfolg. An manchen Tagen erscheint das Gewässer fast fischleer, doch an anderen Tagen geht hier richtig die Post ab. Im Frühjahr sind die flachen Bereiche nahe des Zulaufes äußerst reizvoll. Dabei ist der leichte Ansitz mit der Feederrute empfehlenswert. Doch eine leichte Posenmontage abseits des Futterplatzes ist ebenfalls ratsam. Dabei können im Frühjahr sogar Bachforellen an den Haken gehen. Doch meist fangen die Petrijünger Karpfen, Schleien, Weißfische und Aale, wenn sie am Wendebachstausee angeln gehen.
Karpfenangler brauchen hier keine Riesen zu erwarten, doch dafür gibt es hier einen guten bestand an Schuppenkarpfen. Sie lassen sich am besten mit leichten Montagen und geringem Futtereinsatz überlisten. Dabei sind Method-Feeder sehr effektiv. Doch einfache Grund oder Posenmontagen und eine Handvoll Maiskörner sind oft schon ausreichend, um einen dieser kampfstarken Rüssler ans Band zu bekommen.
Angelkarten für den Wendebachstausee
Bewirtschaftet wird der See vom Sportangelklub Göttingen. Wer am Wendebachstausee angeln will, kann Angelkarten für den Stausee erwerben. Nach dem Angeln am Wendebachstausee ist die Karte – auch ohne Fang – wieder bei der Ausgabestelle abzugeben.

Größe:
7.20 Hektar
Untergrund:
sandig
Wassertyp:
Geodata:
RegionNiedersachsen