Länge
Bewirtschafter / Verein
Über den Weißen Graben wird der Galenbecker See bei Heinrichswalde in Richtung Stettiner Haff entwässert. Er darf zwischen der Straßenbrücke in Heinrichswalde/Fleethof bis zur Einmündung in die Zarnow beangelt werden. Die Gewässergrenzen sollten beim Angeln am Weißen Graben bei Heinrichswalde beachtet werden. Die Gemeinde Heinrichwalde gehört zum Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Im Gewässerverzeichnis des Verbandes wird es unter der Gewässernummer 5006 gelistet. Für einheimische Verbandsmitglieder ist das Gewässer mit der LAV-Jahresangelberechtigung kostenlos beangelbar. Gastangler bekommen ihre Angelkarten online oder in den Angelläden der Region. Auch Inhabern eines Touristenfischereischeines ist dies möglich.
Fischbestand am Weißen Graben bei Heinrichswalde
Zu den vorkommenden Fischarten am Weißen Graben bei Heinrichswalde zählen Barsche, Hechte, Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Güstern.
Rund um den Weißen Graben bei Heinrichswalde
Nördlich von Heinrichswalde, einer Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald und damit im Osten des Bundeslands Mecklenburg-Vorpommern, verläuft der Bach Weißer Graben. Über dieses Gewässer entwässert sich der Galenbecker See in Richtung Stettiner Haff. Das Gewässer befindet sich somit außerhalb des Landschaftsschutzgebiets Brohmer Berge und verläuft – am Ostufer des Galenbecker Sees austretend – in Richtung Nordosten. Dabei unterfließt der Bach zunächst die unmittelbar am Ostufer des Sees verlaufende Landstraße 311 und fließt danach in die landwirtschaftlich geprägte Region ein, die sich dem Landschaftsschutzgebiet Brohmer Berge im Nordosten anschließt. Bevor das Gewässer die Landstraße 28 weiter im Nordosten unterfließt, wird auch eine weitere Straße mitten in der Acker- und Wiesenlandschaft von dem Bach unter einer Brücke hindurch unterflossen. Der Bach Weißer Graben ist dabei auf seiner gesamten Strecke von einer lichten Böschung gesäumt. Abschnittsweise stehen auch einzelnstehende Bäume und Büsche am Uferrand.
Preis: 104,99 €
5 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelshop Löcknitz
Ernst-Thälmann-Str. 11 , 17321 Löcknitz
Jagd und Angelshop Bartell
Löcknitzer Straße 41, 17309 Pasewalk
Angelspezi Friedland
Salower Str. 9, 17098 Friedland
Anglertreff Böttcher Altentreptow
Bahnhofstraße 16, 17087 Altentreptow
Cafe und Pension Schönburg
Schönburg 10, 17335 Strasburg (Uckermark)
Zum Burgwall
Burgwall 1, 17335 Strasburg (Uckermark)
Eichhof Cottage Bed & Breakfast
Str. der Einheit 78, 17379 Wilhelmsburg
Star Camp
Bergstr. 2, 17098 Friedland OT Cosa
Ferienanlage A. Doll
Kurtshagener Str. 9, 17398 Ducherow
Raststätte und Pension
Schwerinsburger Damm 1B, 17392 Sarnow
Landesanglerverband Mecklenburg Vorpommern e.V.
Siedlung 18a, 19065 Leezen OT Görslow
Angelspezi Friedland
Salower Str. 9, 17098 Friedland
Jagd und Angelshop Bartell
Löcknitzer Straße 41, 17309 Pasewalk
AngelSpezi Anklam
Markt 7, 17389 Anklam
Angelshop Löcknitz
Ernst-Thälmann-Str. 11 , 17321 Löcknitz
Fänge (0)
Angelshop Löcknitz
Ernst-Thälmann-Str. 11 , 17321 Löcknitz
Jagd und Angelshop Bartell
Löcknitzer Straße 41, 17309 Pasewalk
Angelspezi Friedland
Salower Str. 9, 17098 Friedland
Anglertreff Böttcher Altentreptow
Bahnhofstraße 16, 17087 Altentreptow
Cafe und Pension Schönburg
Schönburg 10, 17335 Strasburg (Uckermark)
Zum Burgwall
Burgwall 1, 17335 Strasburg (Uckermark)
Eichhof Cottage Bed & Breakfast
Str. der Einheit 78, 17379 Wilhelmsburg
Star Camp
Bergstr. 2, 17098 Friedland OT Cosa
Ferienanlage A. Doll
Kurtshagener Str. 9, 17398 Ducherow
Raststätte und Pension
Schwerinsburger Damm 1B, 17392 Sarnow
Landesanglerverband Mecklenburg Vorpommern e.V.
Siedlung 18a, 19065 Leezen OT Görslow
Angelspezi Friedland
Salower Str. 9, 17098 Friedland
Jagd und Angelshop Bartell
Löcknitzer Straße 41, 17309 Pasewalk
AngelSpezi Anklam
Markt 7, 17389 Anklam
Angelshop Löcknitz
Ernst-Thälmann-Str. 11 , 17321 Löcknitz
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.