
Gewässerbild noch gesucht
Die Weiße Elster ist ein rechter Nebenfluss der Saale. Sie entspringt im Tschechischen Elstergebirge. Dieser Gewässerabschnitt verläuft von der Stadtgrenze Leipzig bei der Straßenbrücke nach Gundorf bis zur Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt.
Angeln an der Weißen Elster bei Schkeuditz
Die Weiße Elster verläuft hier in schönen Mäandern an der Südgrenze von Schkeuditz. Der Fluss ist von Ufergehölzen und Wiesen gesäumt. An einigen Stellen gabelt sich der Flusslauf und bildet dadurch zwei große Inseln. Zahlreiche Altarme und Zulaufgräben machen die Weiße Elster zu einem anglerisch interessanten Angelgewässer. Der strukturreiche Flussabschnitt verfügt über einen artenreichen Fischbestand und ist gut geeignet, um mit der Spinnrute den Räubern nachzustellen. Die vorhandenen Sperrbereiche in den Naturschutzgebieten sind zu beachten.
Der unterhalb liegende Abschnitt ist die Weiße Elster im Saalekreis.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird die Weiße Elster bei Schkeuditz vom Anglerverband Leipzig. Die Gewässernummer lautet L02-200. Gastkarten sind erhältlich.
Untergrund:
sandig
Länge:
8,00km
Wassertyp:
Geodata:
RegionSachsenNatureservate oder andere geschütze Orte vorhanden:
Naturschutzgebiete beachten