Bild hinzufügen +
Länge
2.00 km
Untergrund
  • sandig
Bewirtschafter / Verein

Die Weiße Elster ist ein rechter Nebenfluss der Saale. Sie entspringt im Tschechischen Elstergebirge. Dieser Gewässerabschnitt verläuft vom Halbmondwehr in Oelsnitz bis zur Talsperre Pirk.

Rund um die Weiße Elster in Oelsnitz 

Auf diesem Abschnitt ist der Fluss aufgrund der Staumauer bereits etwas angeschwollen. Das Ufer ist weitestgehend frei von Gehölzen. Auf dieser Strecke verfügt die Weiße Elster über ausgeprägte Schilfgürtel. An einigen Stellen befinden sich Sandbänke die teilweise zu kleinen Schilfinseln herangewachsen sind. Besonders ausgeprägt ist dies bei der Brücke der Brückenstraßen. Anglerisch interessant sind außerdem die Einmüdnungen von Bächen und Gräben.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird dieser Flussabschnitt vom Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e.V. Die Gewässernummer lautet C09-200. Gastkarten sind erhältlich.

Anbieter & Angelkarten

Zoo und Angelcenter

Otto-Riedel-Str. 1 b , 08606 Oelsnitz im Vogtland

AngelSpezi Hof

Schleizer Str. 49, 95028 Hof

Zoo und Angelzentrum Kunze

Wernesgrünerstr. 46, 08228 Rodewisch

Campingplatz Talsperre Pirk

Am Strand 4, 08606 Oelsnitz

Ferienhof Wilfert

Hauptstraße 6, 08626 Unterwürschnitz

Campingplatz Gunzenberg

Hauptstraße 38, 08543 Pöhl

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.