Weiße Elster bei Greiz
von der Straßenbrücke Noßwitz bis zur Straßenbrücke Glohdenhammer
Länge
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Die Weiße Elster ist ein rechter Nebenfluss der Saale. Sie entspringt in Tschechien im Elstergebirge. Der hier beschriebene Streckenabschnitt verläuft im Stadtkreis Greiz von der Straßenbrücke Noßwitz bis zur Straßenbrücke Glohdenhammer.
Zunächst ist der Fluss mit überhängenden Bäumen bewachsen. Rechts der Weißen Elster wird der Fluss von Bahngleisen begleitet. Bei der Chemiefabrik findet sich schließlich ein Wehr. Im weiteren Verlauf ist der Fluss linksseitig bewaldet und rechtsseitig vereinzelt mit Bäumen oder Büschen bewachsen, aber gut zugänglich. Eine anglerisch sehr interessante Stelle befindet sich bei der alten Papierfabrik, da sich hier neben einer Brücke und einer Staustufe auch der Zulauf des Göltzsch befindet. Im Anschluss erreicht der Fluss das Stadtzentrum und ist am linken Ufer meist vegetationsarm. Das rechte Ufer ist gut zugänglich, aber teilweise trotzdem mit Bäumen und Büschen bewachsen. Im Greizer Stadtpark gedeihen wieder zunehmend Ufergehölze. Linksseitig ist der Fluss hier bewaldet, rechts gut begehbar.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird die Weiße Elster im Stadtgebiet Greiz vom Fischereiverein Goldene Aue. Gastkarten sind beim Verein erhältlich. Bitte vorher per Mail oder Telefon anmelden, da nicht immer jemand vor Ort ist.
Angeln an der Weißen Elster
Am Einlauf des Göltzsch in die weiße Elster bei Greiz finden sich am Gewässergrund interessante Strukturen. Häufig wird an solchen Bereichen, an denen sich die strömungsverhältnisse ändern, besonders viel Futter für Kleinfische angespühlt und so finden Friedfischangler und Raubfische hier reiche Jagdgründe. Wer es auf letztere abgesehen hat, kann an dieser Stelle auch einmal die Spinnrute zuhause lassen und sein Glück mit dem toten Köderfisch versuchen. Hechte werden noch relativ häufig mit Naturködern beangelt, Zander schon deutlich seltener und Barsche fast nie. Dabei lassen sich gerade letztere mit einem kleinen Fischchen an der einfachen Posenmontage hervoragend zum Landgang überreden. Hier kann natürlich auch jederzeit ein halbwüchsiger Hecht einsteigen, ein hechtsicheren Vorfach ist also Pflicht. Angler haben in dieser Hinsicht meist die Auswahl zwischen Stahl, Titan, Wolfram und Fluorocarbon. Welches das beste für den Ansitz an der weißen Elster bei Greiz ist, erfahrt ihr im FHP Tackle Blog.
Preis: 94,99 €
7 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Der Sportfischer
Friedhofstr. 12, 07985 Elsterberg
Zoo und Angelbedarf
Pohlitzer Straße 28, 07973 Greiz
Buchheims Hof
Neudörfel 12, 08543 Pöhl
Campingplatz Gunzenberg
Hauptstraße 38, 08543 Pöhl
Steinermühle Waltersdorf
Am Mühlberg 37, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Rittergut Reudnitz
Werdauer Straße 15, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Fischereiverein Goldene Aue Greiz e.V.
Pohlitzer Str. 28, 07973 Greiz
Elan Tankstelle Greiz
Zeulenrodaer Str. 31, 07973 Greiz
Familie Schau
Pohlitzer Str. 28, 07973 Greiz
Fänge (0)
Der Sportfischer
Friedhofstr. 12, 07985 Elsterberg
Zoo und Angelbedarf
Pohlitzer Straße 28, 07973 Greiz
Buchheims Hof
Neudörfel 12, 08543 Pöhl
Campingplatz Gunzenberg
Hauptstraße 38, 08543 Pöhl
Steinermühle Waltersdorf
Am Mühlberg 37, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Rittergut Reudnitz
Werdauer Straße 15, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Fischereiverein Goldene Aue Greiz e.V.
Pohlitzer Str. 28, 07973 Greiz
Elan Tankstelle Greiz
Zeulenrodaer Str. 31, 07973 Greiz
Familie Schau
Pohlitzer Str. 28, 07973 Greiz
Forum (2 Beiträge)