Größe
Untergrund
- sandig
Fischbestand
Beim Waldsee Groß-Rohrheim handelt es sich eigentlich um einen Baggersee der Omlor Kieswerke. Doch unter Anglern ist das Gewässer auch als Groß-Rohrheimer See oder KBC See bekannt.
Infos zum Angeln am KBC See
Der Groß Rohrheimer See See liegt zwischen den Gemeinden Groß-Rohrheim und Biblis im Landkreis Bergstraße. Hier befindet er sich inmitten einer landwirtschaftlich genutzten Landschaft mit Feldern und Wiesen. Das südwestliche Ufer des Baggersees ist bereits renaturiert, sodass Bäume und Sträucher vorzufinden sind. Die übrigen Uferbereiche sind nur spärlich beziehungsweise überhaupt nicht bewachsen. Von Groß-Rohrheim erreicht man den See über die Speyerstraße. Dabei gelangt man direkt zu den Parkplätzen am Kieswerk und kann von dort zu Fuß ans Wasser. Allerdings sind hier auch viele Badegäste. Deshalb lohnt es sich zur Landzunge im Südosten zu fahren.
Fischarten im Baggersee Groß Rohrheim
Wenn Du am KBC See angeln möchtest, kannst Du dich auf ein relativ junges Gewässer einstellen. Das bedeutet meist klares Wasser, wenig natürliche Nahrung und ein Fischbestand der durch künstlichen Besatz entstanden ist. Dabei bieten junge Baggerseen gute Lebensbedingungen für Barsch und Hecht. Weiterhin sind Weißfische und Karpfen zu erwarten.
Angelmethoden am Groß Rohrheimer See
Raubfischangler können am KBC See mit der Spinnrute losziehen und langen Sandstrände ablaufen. Dabei lohnt es sich mit einer langen Spinnrute bis 3 Meter zu arbeiten. Denn so lassen sich die Köder weit werfen. Außerdem ist die Köderführung an den steilen Uferkanten mit einer längeren Rute deutlich leichter.
Ansitzangler können hier bequem mit der der Matchrute und der Pose angeln. Die Ufer fallen meist steil ab deshalb gilt es dicht am Ufer zu angeln. Der steile Untergrund sollte auch beim anfüttern berücksichtigt werden. Deshalb lohnt es sich zunächst mit der Lotpose nach kleinen Plateaus und ebenen Flächen zu suchen.
Angelkarten für den KBC See Groß Rohrheim
Nach den vorliegenden Informationen wird der Großrorheimer See vom Angelsportverein “Früh-Auf” 1932 Groß Rohrheim bewirtschaftet. Dabei sind Angelkarten scheinbar nur für Vereinsmitglieder erhältlich.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Prommer Angelgeräte
Karlsstraße 17, 68647 Biblis
AngelSpezi Bensheim
Wormser Straße 14, 64625 Bensheim
Angelsport Engert
Petrus-Dorn-Straße 28a, 67547 Worms
Paddeleck und Angelladen Ibersheim
Bertha-Karrillon-Straße 2, 67549 Worms
Angelsport Ofenloch
Die Lächner 15, 68642 Bürstadt
Weinhaus Weißbach
Am Michelsberg 18, 67582 Mettenheim
Weingut Günther
Mozartstr. 7, 67578 Gimbsheim
Ferienwohnung Strata Montana
Jägerstr. 7, 64625 Bensheim
Winzerhotel Kinges Kessel
Langgasse 30, 67591 Mörstadt
Weingut und Gästehaus Schmitt
Weedenplatz 1, 67592 Flörsheim-Dalsheim
Fänge (0)
Prommer Angelgeräte
Karlsstraße 17, 68647 Biblis
AngelSpezi Bensheim
Wormser Straße 14, 64625 Bensheim
Angelsport Engert
Petrus-Dorn-Straße 28a, 67547 Worms
Paddeleck und Angelladen Ibersheim
Bertha-Karrillon-Straße 2, 67549 Worms
Angelsport Ofenloch
Die Lächner 15, 68642 Bürstadt
Weinhaus Weißbach
Am Michelsberg 18, 67582 Mettenheim
Weingut Günther
Mozartstr. 7, 67578 Gimbsheim
Ferienwohnung Strata Montana
Jägerstr. 7, 64625 Bensheim
Winzerhotel Kinges Kessel
Langgasse 30, 67591 Mörstadt
Weingut und Gästehaus Schmitt
Weedenplatz 1, 67592 Flörsheim-Dalsheim
Forum
Noch keine Beiträge.