Bild hinzufügen +

Der Voßkanal ist eine kanalisierte und weitestgehen gradlienige, fast 14 Kilometer lange Kanalstrecke, die im Landkreis Oberhavel im Bundesland Brandenburg verläuft. Das Gewässer ist gut zu erreichen und für Ansitzangler, Spinnangler und Fliegenfischer relativ einfach zu befischen. Am besten ist es, wenn man sein Kraftfahrzeug an einer der Zufahrtsmöglichkeiten abstellt und den Kanal zu Fuß erkundet. Trotz der Ufervegetation mit Bäumen findet man an vielen Stellen gute Angelspots. Der Ufersaum verläuft relativ monoton und ist meist von lockeren Baumbestand begleitet. Die Strömung ist recht schnell und das Wasser damit sauerstoffreich.

Angeln am Voßkanal bei Zehdenick

Der Fischbestand gilt als gut, beim Angeln am Voßkanal bei Zehdenick stößt man jedoch auf die typischen Probleme und Herausforderungen des Kanalangelns. Gerade die Friedfische, darunter Brassen, Schleie, Aland, Karpfen und Döbel zu finden. Im schnellen Kanal können durchaus auch strömungsliebende Arten wie Forellen und Barben vorkommen. Wo das wasser tiefer wird lauern auch dicke Welse, ansonsten umfasst der Raubfischbestand mit Zander, Hecht, Barsch und Rapfen viele Arten, die das Herz von Spinnfischern höher schlagen lassen.

Das Feedern in der Strömung des Voßkanals bei Zehdenick stellt andere Anforderungen an die Rute als das Futterkorbangeln im Stillgewässer. Bei der Feederrute erfolgt die Bisserkennung in der Regel durch die Rutenspitze. Aus diesem Grund verfügen die meisten Feederruten über austauschbare Spitzen mit verschiedener Stabilität uns Sensibilität. Im Fluss oder Kanal muss diese in der Regel höher gewählt werden um der Strömung zu widerstehen und trotzdem noch eine sensible Bisserkennung zu gewährleisten. Wenn Du eine gute Feederute suchst lohnt sich jetzt der Blick in unseren FHP Tackle Blog.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird dieser Abschnitt des Voßkanals bei Zehdenick vom Kreisanglerverband Gransee e.V. und ist dort unter der Gewässernummer P 03-201 gelistet. Vollzahler des Jahresbeitrages Vereinsmitgliedschaft DAV Berlin – LAV Brandenburg angeln hier kostenlos. Auf diesem Gewässer sind 2 Ruten und das Nachtangeln erlaubt. Die Nachtangelerlaubnis gibt es beim Kauf ab einer Wochenkarte. 

Anbieter & Angelkarten

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Anglertreff Liebenwalde

Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde

Angelhaus Barnim

Brückenstraße 15a, 16244 Finowfurt

Fishermans Partner Schwante

Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante

Toms Angelwelt Oranienburg

Sachsenhausener Str. 6c, 16515 Oranienburg

Campingplatz am Liepnitzsee

Am Liepnitzsee 8, 16348 Wandlitz

Wukensee Pension Cafe

Akazienallee 5, 16359 Biesenthal

Schönmacher Camping

Zum kleinen Lottschesee 1b, 16348 Wandlitz - Klosterfelde

Kabardinerhof Kreuzbruch

Kreuzbrucher Straße 1, 16559 Liebenwalde

Pension Altermann

Liebenwalder Str. 31, 16244 Schorfheide

Hof Landlust

Ausbau 8, 16775 Löwenberger Land

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Anglertreff Liebenwalde

Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde

Angeln Jagen Wandern

Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg

Atzes Angelladen

Prenzlauer Chaussee 158, 16348 Wandlitz

Fishermans Partner Schwante

Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante

Angeljoe Neuruppin

Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)