Bild hinzufügen +
Länge
1.50 km
Untergrund
  • sandig
Bewirtschafter / Verein

Diese vom Fischereiverein Amberg bewirtschaftete Strecke reicht vom Wehr Drahthammer bis zum Wehr Haselmühle. Die Bodenstruktur unterhalb des Wehres Drahthammer ist eher steinig bzw. sandig. Im weiteren Verlauf wird sie immer schlammiger und die Unterwasser-Flora immer üppiger. Bachforellen und Barben kommen vor allem in der Stauwurzel vor. In tieferen Bereichen fängt man am besten Karpfen. Auch Waller kommen auf diesem Abschnitt vor. Im Sommer 2015 wurde dieser und weitere Abschnitte für Angler gesperrt, weil Ölschlieren auf dem Wasser zu sehen waren. Über weitere Informationen dazu freut sich die FHP-Redaktion.

Anbieter & Angelkarten

Birgländer Angelladen

Poppberg 15, 92262 Birgland

Angelbedarf Stieber

Galileistraße 1c, 92421 Schwandorf

Angelshop Donhauser

Maxstraße 1, 92421 Schwandorf

Campingplatz Rieden

Vilshofener Straße 21, 92286 Rieden

Haus Nagelschmidt

Betzenberger Straße 3, 92262 Birgland/Schwend

Camping Monte Kaolino Hirschau

Wolfgang Droßbachstr. 115, 92242 Hirschau

Pension Stauber

Marktplatz 28, 92277 Hohenburg

Hotel Brunner

Batteriegasse 3, 92224 Amberg

Fischereiverein Amberg

Dekan-Hirtreiter-Straße 5, 92224 Amberg

Hagebaumarkt Amberg

Fuggerstr. 24, 92224 Amberg

ACC Restaurant

Schießstätteweg 8 b, 92224 Amberg

Marcos Anglerladen

Luitpoldstr. 14, 91207 Lauf

M. Lochner

Paul-Gerhard Str. 15, 92286 Rieden

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (1)

Forum (8 Beiträge)

Ja die Tageskarte kostet 12€meiner Meinung nach nicht angemessen wenn man rechnet welche Gewässer die zu Verfügung haben. In Schwandorfer Angelverein hat man ettliche Naabstücke und 4 oder 5 Seen zur Verfügung und kostet gerade mal 10€ die Tageskarte.

weiß jemand was über den karpfenbestand oder tipps zum angeln ???


für Karpfen würde ich Dir den Sturmsee empfehlen da sind richtig große Granaten drin. Der größte wo ich gesehen habe wo gefangen worden ist hatte 22,5 kg.

Du musst nur mal mit einer Polbrille im Sommer ins Flachwasser schauen da traust du deinen Augen nicht mehr.

mfg
Ölunfall in der Vils

Zitat des Fischereiverein-Amberg:
Ölunfall Vils !!!!!!! Wer hat Infos?

Samstag, den 24. Mai 2014 um 17:54 Uhr

Im Laufe des heutigen Nachmittags (24.5./15:30 Uhr) wird Öl auf der Vils gemeldet.

Wie es scheint, muss die Einleitungstelle oberhalb Knandörfel liegen. Wer hat weitere Infos?

Bitte das Angeln einstellen, keine Fische entnehmen!

Nachricht an 0170/3511232 oder vorstand@fischereiverein-amberg.de
weiß jemand was über den karpfenbestand oder tipps zum angeln ???

hiho,

war 2011 von frühjahr bis herbst bestimmt 5 mal an der vils (amberger abschnitt) und hatte nur hechte.

karpfen kannste meiner meinung nach vergessen, bzw wenn dann ist das echt verdammter zufall, dass auf einem teilweise nur 4m breiten fluß ein karpfen vorbeizieht und deinen köder nimmt.

mit forellen wirds auch immer schlechter. der amberger-verein sagt sogar selbst auf seiner homepage, dass die forellen überhaupt nicht mehr ablaichen und es so zu einem problem kommt.



mfg
Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Bachsaibling:

Fänger: unser Mitglied Koller Heiko
Fangmonat/-jahr: 03 / 2015
Länge: 043 cm
Gewicht: 0 Kilo 700 Gramm

(Bild)
Jemand 2012 oder gar 2013 unterwegs gewesen?

Hab gehört, dass die Tageskarte mittlerweile 12€ kostet :lach