Länge
Untergrund
- kiesig
Fischbestand
Die Traun ist ein 29 Kilometer langer Nebenfluss der Alz und gehört damit zum Flussystem der Donau. Nicht zu verwechseln ist das Gewässer mit der österreichischen Traun, die deutlich länger ist und direkt bei Linz in die Donau mündet. Der hier behandelte Fluss entsteht durch den Zusammenfluss der weißen Traun und der roten Traun, deren Namen sich von der Farbe der von den Zuflüssen transportierten Sedimente ableiten. Die deutsche Traun zeigt über ihren ganzen Lauf hinweg ein recht naturnahes Gesicht. In den zahlreichen kleinen Ortschaften, die sie durchfließt ist der Lauf zwar meist eingefasst, trotzdem finden sich auch hier Kiesbänke und verschiedene andere Strukturen. Wer auf der hier behandelten Strecke, der Traun bei Traunstein angeln möchte findet daher zahlreiche gute Spots im Ortskern oder weiter außerhalb.
Angeln an der Traun in Traunstein
Die Traun befindet sich auf einem Großteil ihres Laufes irgendwo zwischen Äschen- und Barbenregion und verfügt über Merkmale beider Flussregionen. Kiesbänke, Rauschen und Unterspühlte Ufer laden gemeinsam mit einer geringen Tiefe zum Watangeln ein. Ergänzt werden die Spots durch zahlreiche kleine Einmündungen und Überlaufwehre. Der Fischbestand setzt sich ebenfalls aus den zu erwartenden Arten zusammen. Äschen sind recht selten, Bachforellen, Barbe und Döbel kommen jedoch in guten Stückzahlen und Größen vor. Auch andere Salmoniden können hier an den Haken gehen, denn durch entkommene Zuchtfische oder gezielten Besatz trifft man hier immer wieder auf Saibling und Regenbogenforellen. Wathose und Polarisationsbrille sind hier obligatorisch.
Über die Frage nach der besten Wathose für die Traun bei Traunstein scheiden sich die Geister der Fliegenfischer Community. Das liegt daran, dass verschiedene Materialien mitunter unterschiedliche Eigenschaften haben. Je nachdem worauf der Fokus bei der perfekten Wathose liegen soll, werden die materialien und ihre Eigenschaften natürlich unterschiedlich gewichtet. Egal ob nun Neopren, Nylon oder Kautschuk, einen ersten Eindruck zu verschiedenen Wathosen findest Du im FHP Tackle Blog.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Der beschriebene Bereich wird von der Rudi Heger GmbH bewirtschaftet, die obere Grenze liegt unterhalb des Schwimmbadstegs in Traunstein, die Strecke endet flussabwärts am Viadukt in Traunstein, wer Streetfishing mit Publikum mag, wird diese Strecke lieben. Zu Zeit der Schneeschmelze wird aus der Traun schnell ein reißender Strom.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Sports and More
Hauptstraße 40, 83367 Petting
Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein
Hochstraße 35, 83278 Traunstein
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Angelsport Kizl
Athaler Straße 5 , 5122 Hochburg-Ach
Esterer Hof
Esterer 1, 83370 Seeon
Oalhof
Offling 41 , 83352 Altenmarkt
Wechselberger Hof
Wechselberg 1, 83308 Trostberg
Huberhof Truchtlaching
Niesgau 5, 83376 Truchtlaching
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Fänge (0)
Sports and More
Hauptstraße 40, 83367 Petting
Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein
Hochstraße 35, 83278 Traunstein
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Angelsport Kizl
Athaler Straße 5 , 5122 Hochburg-Ach
Esterer Hof
Esterer 1, 83370 Seeon
Oalhof
Offling 41 , 83352 Altenmarkt
Wechselberger Hof
Wechselberg 1, 83308 Trostberg
Huberhof Truchtlaching
Niesgau 5, 83376 Truchtlaching
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Forum
Noch keine Beiträge.