Länge
Untergrund
- kiesig
Fischbestand
Die Traun, auch Deutsche Traun genannt, gehört wie die österreichische Traun zum Donausystem, der Name Traun bezeichnet den 29 Kilometer langen Abschnitt nach Zusammenfluss von Weißer und Roter Traun bei Wernleiten nördlich der Autobahn A8. Diese beiden Flüsse werden gesondert beschrieben. Bei Altenmarkt an der Alz fließt die Traun in die Alz. Hier wird nocheinmal auf die Verwechslungsgefahr zur österreichischen Traun hingewiesen, die deutlich länger ist und bei Linz direkt in die Donau mündet.
Angeln an der Traun
Der Fluss gehört weitestgehend zur Äschenregion, somit darf man mit einigen Fischarten rechnen, denen man vorrangig mit der Fliegenrute auf die Schuppen rückt. Eine Wathose und Polbrille sollten nicht fehlen, zum Teil sind Schonhaken Pflicht. Für das Angeln an der Traun bei Traunstein Kammer ist im Vorfeld wichtig zu beachten, dass am gesamten Fluss nur die Fliege erlaubt ist. Wo vorhanden, stellen die Unterwässer der Wehre und die Pools unterhalb von Rauschen, sowie die tiefen Aussenkurven die Topspots dar. Hier lauern neben Bach- und Regenbogenforelle auch große Döbel und Saiblinge. Weiterhin bieten Barben einen guten Kampf an der Fliegenrute. Äsche und Huchen sind sehr selten.
Egal ob Fliegenrute, Rolle, Schnur oder die Fliege als Köder, beim Fliegenfischen scheint auf den ersten Blick alles anders zu sein als beim „herkömmlichen“ Angeln. Mit reinen Fliegengewässern wie der Traun bei Traunstein Kammern scheinen Fliegenfischer auch noch ihre eigenen grewässer zu haben. Kein Wunder also, dass diese Technik vielen Petrijüngern als ein Buch mit sieben Siegeln erscheint. Dabei ist der start gar nichtr so schwer und auch die Kosten für eine erste Fliegenausrüstung bewegt sich heutzutage in einem annehmbaren Rahmen. Zusätzlich bieten viele Vereine und Verbände mittlerweile Fliegenkurse für Anfänger an, wo man von der Wurftechnik bis hin zu einfachen Bindemustern alles mit auf den weg bekommt was für ein erstes Fliegenabenteuer benötigt. wird. Eine Übersicht zum besten Fliegentackle für Anfänger findest Du in unserem FHP Tackle Blog.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Der beschriebene Bereich wird von der Rudi Heger GmbH bewirtschaftet, die obere Grenze liegt am Viadukt in Traunstein, die untere Grenze liegt an der Panzerfurth, einer fast rechtwinkligen Flusskurve, (Koordinaten: 47.895352 / 12.631044). Zu der regelung für die Vergabe von Gastkarten ist der Redaktion derzeit nichts bekannt, sachdienliche Hinweise zur Ergänzung des Eintrages nehmen wir jedoch jederzeit gerne entgegen.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Sports and More
Hauptstraße 40, 83367 Petting
Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein
Hochstraße 35, 83278 Traunstein
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Angelsport Kizl
Athaler Straße 5 , 5122 Hochburg-Ach
Esterer Hof
Esterer 1, 83370 Seeon
Wechselberger Hof
Wechselberg 1, 83308 Trostberg
Oalhof
Offling 41 , 83352 Altenmarkt
Huberhof Truchtlaching
Niesgau 5, 83376 Truchtlaching
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Fänge (0)
Sports and More
Hauptstraße 40, 83367 Petting
Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein
Hochstraße 35, 83278 Traunstein
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Angelsport Kizl
Athaler Straße 5 , 5122 Hochburg-Ach
Esterer Hof
Esterer 1, 83370 Seeon
Wechselberger Hof
Wechselberg 1, 83308 Trostberg
Oalhof
Offling 41 , 83352 Altenmarkt
Huberhof Truchtlaching
Niesgau 5, 83376 Truchtlaching
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Forum
Noch keine Beiträge.