Länge
Untergrund
- kiesig
Fischbestand
Die deutsche Traun ist ein Zufluss der Alz. Wie die gleichnamige oberösterreichische Traun gehört sie damit ebenfalls zum Donaussystem. Das Gewässer ist mit 29 Kilometern allerdings deutlich kürzer als der österreichische Namensvetter. Die hier behandelte Traun bei Seiboldsdorf beginnt mit dem Zusammenfluss der Roten Traun und der weißen Traun, der gleichzeitig den Anfang der deutschen Traun markiert. Ihren Beinamen haben die beiden Quellflüße von ihrer Wasserfarbe, die durch unterschiedliche Sedimente beinflusst wird. Die Traun befindet sich hier in der Äschenregion und ist über den gesamten Lauf relativ seicht. An Einmündungen und Überlaufwehren finden sich immer wieder tiefere Pools, die dann auch dementsprechend anglerische Hotspots sind.
Angeln an der Traun bei Seiboldsdorf
Angeln an der Traun bei Seiboldsdorf ist reines Fliegenfischen. Dies ist zum einen für den gesamten Lauf der Traun der Fall und zum anderen sowieso die einzige Methode mit der sich das Gewässer erfolgreich beangeln lässt. Der Fischbestand besteht aus den üblichen Verdächtigen: Bachforellen und seltener Äschen sind Leitfischarten. Döbel sind ebenfalls häufig und ab und an sorgen auch Barben für eine wilkommene Abwechslung an der Fliegenrute. Durch privaten Besatz und Fischzuchten, aus denen Tiere entkommen, fängt man an der Traun bei Seiboldsdorf auch immer wieder Regenbogenforellen und Saiblinge. Wer sehr viel Glück hat trifft auch auf einen der seltenen Huchen. Hotspots sind die üblichen Stellen. Direkt hinter dem Zusammenfluss der Quelleflüsse gibt es interessante ud tiefe Rinnen im Flussbett, im weiteren Lauf kommen Kiesrauschen, überhängende Ufer und weitere Einmündungen hinzu.
Wer Schonhaken für das Angeln an der Traun sucht wird in unserem FHP Tackle Blog fündig. Hier erfährst Du alles was es bei der Wahl der richtigen Angelhaken zu beachten gilt.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Der beschriebene Bereich wird von der Rudi Heger GmbH bewirtschaftet, die obere Grenze liegt am Zusammenfluss von Weißer und Roter Traun, die untere Grenze liegt oberhalb des Schwimmbadstegs in Traunstein. Informationen zu Erlaubnisscheinen für Gastangler und etwaigen Ausgabestellen werden von der FHP Redaktion derzeit noch gesucht, über sachdienliche Hinweise. Wie an der gesamtewn Traun sollte auch hier mit einem Schonhakengebot gerechnet werden.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Sports and More
Hauptstraße 40, 83367 Petting
Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein
Hochstraße 35, 83278 Traunstein
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Angelsport Kizl
Athaler Straße 5 , 5122 Hochburg-Ach
Esterer Hof
Esterer 1, 83370 Seeon
Oalhof
Offling 41 , 83352 Altenmarkt
Wechselberger Hof
Wechselberg 1, 83308 Trostberg
Huberhof Truchtlaching
Niesgau 5, 83376 Truchtlaching
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Fänge (0)
Sports and More
Hauptstraße 40, 83367 Petting
Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein
Hochstraße 35, 83278 Traunstein
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Angelsport Kizl
Athaler Straße 5 , 5122 Hochburg-Ach
Esterer Hof
Esterer 1, 83370 Seeon
Oalhof
Offling 41 , 83352 Altenmarkt
Wechselberger Hof
Wechselberg 1, 83308 Trostberg
Huberhof Truchtlaching
Niesgau 5, 83376 Truchtlaching
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Forum
Noch keine Beiträge.