Länge
Untergrund
- kiesig
Fischbestand
Die deutsche Traun ist ein 29 Kilometer langer Zufluss der Alz und somit Teil des Donaussystem. Verwechslungsgefahr besteht hier mit der österreichischen Traun, die zwar deutlich länger ist, jedoch ebenfalls in die Donau entwässert. Die deutsche Traun mündet bei Altenmark in die Alz, zuvor schlängelt sie sich jedoch malerisch durch die oberbayrische Kulturlandschaft. Ihren Anfang nimmt die deutsche Traun durch den Zusammenfluss zweier Bäche: Der Weißen und der Roten Traun. Bei Siegfeld mischen sich die beiden unterschiedlich gefärbten Quellflüsse und bilden die Traun. Wer an der Traun bei Kaltenbach angeln möchte findet ein gutes Fliegenrevier mit allem was dazugehört vor. Dazu zählen vor allem Elemente der Äschenregion und der frühen Barbenregion.
Angeln an der Traun
Die gesamte deutsche Traun ist als reine Fliegenstrecke ausgewiesen. Somit sind auch an der Traun bei Kaltenbach Wathose und Polbrille angesagt.Zu den Fischen zählen die üblichen Salmoniden. Allen voran Äsche und Bachforelle. Der Bestand der Rotgetupften scheint relativ gut zu sein, wie es bei der grauen Eminenz aussieht ist der Redaktion nicht bekannt. Barbe und Döbel sorgen dagegen für kampfstarke Abwechslung an der Fliegenrute. Weiterhin kommen auh Regenbogenforelle und verschiedene Saiblinge vor, deren Ursprung in den vielen Fischzuchten der Region zu suchen ist. Theoretisch kommen in der Traun als Teil des Donaussystems auch Huchen vor, diese dürften aber überaus selten sein. Hotspots sind wie immer die Rauschen und tieferen Pools, sowie überhängende Ufer in Außenkurfen der Traun. Zusätzlich sorgen Einmündungen kleinerer Bäche und Gräben, sowie Überlaufwehre und Seitenarme für aussichtreiche Spots für das Angeln an der Traun bei Kaltenbach.
Egal ob Wathose, Polbrille, Fliegenrute oder Rolle, das beste Equipment um die Traun bei Kaltenbach unsicher zu machen findest Du jetzt mit unserem FHP Tackle Blog. Hier findest Du alles rund ums Fliegenfischen, egal ob Neuling oder erfahrener Fliegenspezi.
Zuständigkeiten
Der beschriebene Bereich ist in privater Hand, die obere Grenze liegt an der Panzerfurth, einer fast rechtwinkligen Flusskurve, (Koordinaten: 47.895352 / 12.631044), die untere Grenze wird noch gesucht. Tageskarten werden leider nicht ausgegeben. Sollte sich dies ändern, kann die FHP Redaktion gerne informiert werden.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Sports and More
Hauptstraße 40, 83367 Petting
Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein
Hochstraße 35, 83278 Traunstein
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Angelsport Kizl
Athaler Straße 5 , 5122 Hochburg-Ach
Esterer Hof
Esterer 1, 83370 Seeon
Wechselberger Hof
Wechselberg 1, 83308 Trostberg
Oalhof
Offling 41 , 83352 Altenmarkt
Huberhof Truchtlaching
Niesgau 5, 83376 Truchtlaching
Fänge (0)
Sports and More
Hauptstraße 40, 83367 Petting
Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein
Hochstraße 35, 83278 Traunstein
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
Angelsport Kizl
Athaler Straße 5 , 5122 Hochburg-Ach
Esterer Hof
Esterer 1, 83370 Seeon
Wechselberger Hof
Wechselberg 1, 83308 Trostberg
Oalhof
Offling 41 , 83352 Altenmarkt
Huberhof Truchtlaching
Niesgau 5, 83376 Truchtlaching
Forum
Noch keine Beiträge.