
Gewässerbild noch gesucht
Die Torfkuhlen bei Leussin haben eine Gesamtfläche von knapp 24 Hektar. Sie befinden sich im Peenetal zwischen den Orten Leussin und Jarmen. Angeln an den Torfkuhlen bei Leussin ist möglich.
Gewässerbewirtschaftung und Angeln an den Torfkuhlen bei Leussin
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. unter der Gewässernummer 3561. Gastangler, die hier angeln wollen, können Gastkarten erwerben. Einheimische Verbandsmitglieder mit der LAV-Jahresangelberechtigung dürfen an den Kuhlen im Rahmen ihrer Mitgliedschaft fischen. Geangelt werden darf nachts. Auch die Verwendung von drei Ruten ist gestattet.
Fischbestand an den Torfkuhlen bei Leussin
Zu den Fischarten an den Torfkuhlen bei Leussin gehören Barsche, Hechte, Schleien, Brassen und verschiedene Weißfischarten.
Zugang und Lage
Westlich von Leussin, einem Ortsteil der Gemeinde Bentzin im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern, befinden sich die Torfkuhlen. Die zwischen Leussin und Jarmen im Peenetal gelegenen Gewässer liegen westlich des Flusses Peene und sind über eine Straße, die aus dem östlichen Bebauungsgebiet von Leussin herausführt, erreichbar. Diese Straße führt unweit der Westufer der Gewässer entlang, die zu den Torfkuhlen gehören. Von ihrer Form her sind die Gewässer sehr unterschiedlich geformt, teils befinden sich bewaldete Inseln in den Gewässern. Umgeben sind die Ufer der Gewässer mit einem schmalen Baumstreifen, der gleichzeitig auch die Abgrenzung zum benachbarten Gewässer darstellt. Diese Baumstreifen können aus einer Reihe von Bäumen bestehen oder aus einem kleinen Waldstück. Kurz vor dem nordwestlichen Ortseingang von Jarmen führt eine Straße in das Gebiet der Torfkuhlen hinein. Diese Straße verbindet diese Gewässer mit dem westlich von Jarmen gelegenen Kiessee.

Größe:
23.84 Hektar
Maximale Tiefe:
1.50 m
Wassertyp:
Geodata:
RegionMecklenburg-Vorpommern