Größe
Bewirtschafter / Verein
Bei der Tongrube bei Garlin handelt es sich um einen circa vier Hektar große See, östlich der kleinen Gemeinde Sargleben nur wenige hundert Meter entfernt von der Autobahn A 14 gelegen. Er ist von einem schmalen Baumgürtel umgeben, dem sich in südwestlicher Richtung ein kleiner Wald anschließt. Die Umgebung wird ansonsten durch landwirtschaftlich genutzte Flächen dominiert. Angeln an der Tongrube bei Garlin ist gut möglich.
Fischereiliche Bewirtschaftung und Gastkarten
Bewirtschaftet wird die Tongrube bei Garlin vom Landesanglerverband Brandenburg e.V., der sie im Verzeichnis unter der Gewässernummer P 04-115 führt. Tages-, Wochen- oder Monatskarten bekommt man auf der Website des LAVB. Nur die beiden letztgenannten Angelkarten-Varianten ermöglichen das Nachtangeln. Berliner und Brandenburger Angler, die Mitglied in einem Angelverein sind, der im LAVB organisiert ist, müssen lediglich ihre gültige Brandenburgmarke mitführen. Auch Friedfischangeln ohne Angelschein ist in Brandenburg möglich, sofern die Fischereiabgabe gelöst und eine Angelkarte erworben wurde.
Fischbestand an der Tongrube bei Garlin
Zu den Fischarten an der Tongrube bei Garlin gehören Aale, Barsche, Hechte, Rotaugen und Rotfedern.
Rund um das Angelgewässer
Westlich der Bundesautobahn A14 und der direkt östlich daneben verlaufenden Bundesstraße 5 liegt das Gewässer Tongrube. Es handelt sich hier um einen See, der östlich der kleinen Gemeinde Sargleben liegt, einem Ortsteil von Garlin, wiederum ein Ortsteil der Gemeinde Karstädt im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Garlin liegt dabei östlich des Gewässers. Aus dem westlichen Bebauungsgebiet des Ortes heraus für die Straße „Seeblick“, von der aus ein Weg in Richtung des Südostufers führt und von hier aus auch um das komplette Südufer, Westufer und Nordufer herum. Das Ostufer des Gewässers ist von einem kleinen Waldgebiet geprägt, was den Zugang zum Gewässer hier etwas erschwert. Der beste Zugang zum See befindet sich am Südostufer, wo es eine kleine Lichtung gibt. Auch am Westufer gibt es zwischen den Baumen des schmalen Baumgürtels, der das Südufer, Westufer und Nordufer prägt, eine kleine Lichtung.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Waffen Poltier OHG
Pferdemarkt 5, 19300 Grabow
Herrmann Zoo und Angel in Ludwigslust
Kanalstr. 38, 19288 Ludwigslust
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Ferienhof Schulz Karstädt
Nebeliner Dorfstraße 3, 19357 Karstädt
Pension Pinocchio Pizzeria
Dorfring 1, 19348 Pirow
Pension am See
Schäferkamp 6, 19306 Neustadt-Glewe
Ferienhof Antes
Dorfstrasse 11, 19309 Lenzen
Naturcampingplatz am Rudower See
Leuengarte 9, 19309 Lenzen
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Fänge (0)
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Waffen Poltier OHG
Pferdemarkt 5, 19300 Grabow
Herrmann Zoo und Angel in Ludwigslust
Kanalstr. 38, 19288 Ludwigslust
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Ferienhof Schulz Karstädt
Nebeliner Dorfstraße 3, 19357 Karstädt
Pension Pinocchio Pizzeria
Dorfring 1, 19348 Pirow
Pension am See
Schäferkamp 6, 19306 Neustadt-Glewe
Ferienhof Antes
Dorfstrasse 11, 19309 Lenzen
Naturcampingplatz am Rudower See
Leuengarte 9, 19309 Lenzen
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Forum
Noch keine Beiträge.