Bild hinzufügen +
Größe
28.00 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Bewirtschafter / Verein

Die Temnitz bei Netzeband liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und der zu befischende Abschnitt verläuft von circa einem Kilometer unterhalb von Neubrück bis zur Läsikower Brücke. Felder, Bäume und offene Flächen wechseln sich nahtlos ab und ermöglichen jede Art der Fischerei. Über mehrere Feldwege gelangt man oftmals bis direkt an das Gewässer. Offiziell als Bach geführt, erinnert die Temnitz hier mehr an einen Grabengewässer. Die Ruhe und Erholung an diesem Gewässer gibt es völlig umsonst. Nach längeren Wärmeperioden kann hier das Kraut schon mal bis zur Wasseroberfläche reichen. Angeln an der Temnitz bei Netzeband ist möglich.

Fischbestand an der Temnitz bei Netzeband

Zu den Fischarten an der Temnitz bei Netzeband zählen Aale, Döbel, Hechte, Schleien, Barsche und verschiedene Weißfischarten.

Zuständigkeiten und Angeln an der Temnitz bei Netzeband

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 11-203. Der Verband hat auch Tages,- und Wochenkarten im Angebot, die es auch online zu erwerben gibt. Wie an allen allgemeinen Angelgewässern sind auch hier zwei Ruten und das Nachtangeln erlaubt. Die Nachtangelerlaubnis gibt es allerdings erst beim Kauf ab einer Wochenkarte.

Lage und Zugang

Am nordöstlichen Rand des Naturparks Westhavelland und westlich von Neuruppin und südöstlich von Westerhusen sowie nördlich von Neuruppin verläuft die Temnitz, auch in der Nähe von Netzeband vorbei. Der Ort liegt direkt an der Bundesautobahn A 24, die hier durch den Landkreis Ostprignitz-Ruppin verläuft. Während das Gewässer südöstlich von Netzeband verläuft, fließt das Gewässer südlich von Temnitzquell vorbei, zu der Netzeband als Ortsteil gehört. Das Gewässer verläuft in diesem Bereich parallel zur Landesstraße 166 und südlich der Bundesstraße 167, in diese die Landesstraße 166 weiter nördlich mündet. Im Temnitztal durchfließt das Gewässer eine weite Landschaft aus Ackerflächen und Wiesenflächen und ist am Uferrand von einer nur lichten Böschung gesäumt. Vereinzelt stehen am Uferrand Bäume in kleinen Gruppen oder auch nur einzelnstehende Bäume.

Anbieter & Angelkarten

Schramm und Söhne

Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse

Angeljoe Neuruppin

Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin

Fishermans Partner Schwante

Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante

Anglerbedarf Klaus Mundt

Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen

Fishing Pro Rathenow

Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow

Ferienwohnung in Friesack

Nauener Str. 27, 14662 Friesack

Reiterhof und Pension Müller

Schulstraße 61, 16845 Dreetz

Ferienwohnung Fehrbellin

Gartenstraße 9A, 16833 Fehrbellin

Camping am Ruppiner See

Hohes Ende 6, 16818 Wustrau

Sonnenlandhof Ferienwohnungen

Dorfstraße 23, 16818 Wuthenow

Angeljoe Neuruppin

Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin

Angeln Jagen Wandern

Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg

Schramm und Söhne

Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (6 Beiträge)

Moinsen.
Ich war heute mit den Kiddies an der Temnitz spazieren, hatte natürlich meine 3er Fliegenrute dabei. Der Bach ist flach und hat eine ordentliche Strömung. Die Ufer sind sehr stark bewachsen, das Wasser ebenso. In den wenigen freien Bereichen habe ich aber immer große Fische gesehen (Döbel?). Anbeissen wollte aber keiner, nur ein kleiner Barsch hat sich erbarmt und zum Landgang überreden lassen.
Aber es ist wirklich schön da. Also um spazieren zu gehen.

Grüße
Tomte
War gestern mal mit der Fliegenrute an der Temnitz unterwegs.
Fische sind da (viele kleine, überwiegend Döbel und Rotaugen, ein paar große habe ich auch gesehen, die wollten nur nicht) es ist sehr viel Kraut im Wasser, was das Fischen nicht einfach macht.
Mit Wobbler oder Spinner wird man sehr viel Kraut aufsammeln.
Ein paar Minis haben sich die Fliege einverleibt.

Hier mal ein paar Bilder von dem kleinen Flüßchen.

(Bild)

(Bild)

Diese beiden Bilder zeigen einen Nebengraben der in die Temnitz (im Hintergrund) mündet


(Bild)

Das Wasser ist sehr kar


(Bild)

(Bild)

(Bild)

(Bild)

(Bild)

(Bild)

(Bild)

Noch ein bißchen Natur

(Bild)

Ein Blick in meine Fliegenbox


Tight Lines Bernd
an dem bachwird man bestimmt auch gute aale fangen können.

jedenfalls forellen wird es da sicherlich nicht geben.

Das sehe ich auch so.
Denke das die Temnitz so manche Überraschung bereit hält.
Da müßte man sich aber intensiver mit ihr beschäftigen.

Tight Lines Bernd
an dem bachwird man bestimmt auch gute aale fangen können.

jedenfalls forellen wird es da sicherlich nicht geben.
Da ich ganz in der Nähe wohne, reizt mich die Temnitz schon eine ganze Weile. Wer kann mit Tips und Tricks dienen? Anscheinend weiß kaum einer was über das doch recht nette Flüsschen...