Bild hinzufügen +
Größe
0.50 ha
Untergrund
  • sandig

Beim Teich I bei Althof handelt es sich um einen kleinen Teich im Landkreis Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bei Bad Doberan gelegen. Einer von insgesamt drei kleinen Gewässern, welche alle im Waldgebiet Hütter Wohlds liegen. Es soll sich um ehemalige Tonabbauteiche handeln, welche sich im Laufe der Zeit mit Wasser angefüllt haben und wohl kurzzeitig vom Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern verwaltet wurden. Wie es um die momentane Lage und den Fischbestand aussieht, konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Der Grundstock aller heimischen Fischarten dürfte aber zu erwarten sein. Ob Angeln am Teich I bei Althof möglich ist, ist uns aber nicht bekannt.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Momentan sind uns keine Gastkartenausgabestellen für dieses Gewässer bekannt. Sollte sich dies ändern, freuen wir uns über eine kurze Meldung im Forum oder über das Gewässermeldeformular.

Fischarten am Teich I bei Althof

Zum Fischbestand gehören Barsche, Schleien, Rotaugen, Rotfedern und Karauschen.

Rund ums Gewässer

Zwischen den beiden Bad Doberaner Ortsteilen Hohenfelde im Westen und Althof im Nordosten, liegt das Gewässer Teich I. Das Gewässer liegt unweit des Stadtzentrums von Bad Doberan im Landkreis Rostock. Am Südufer wird das Gewässer von der Straße „Mühlenweg“ flankiert, die Althof nach Hohenfelde führt. Das Gewässer verfügt am Westufer über einen Zufluss beziehungsweise Abfluss und ist wohl ein ehemaliger Tonabbauteich, der renaturiert wurde. Neben diesem Gewässer gibt es noch zwei weitere Teich am Rand des Hütter Wohlds, der sich weiter südöstlich erstreckt. Nordöstlich des Gewässers gibt es einen Abzweig vom „Mühlenweg“, der in Richtung und entlang des Nordufers führt. Dieser Weg stellt nicht nur den Zugang zum Nordufer des Teichs dar, sondern auch den Zugang zu einer Siedlung, die sich nördlich bzw. nordöstlich des Gewässers befindet – auf der anderen Seite des Weges, wo es auch Parkmöglichkeiten gibt. Die äußeren Parzellen der Siedlung sind vom Nordufer durch einen schmalen Baumstreifen abgegrenzt. Auch das Südwestufer beziehungsweise Südufer wird von einzelnen Parzellen einer weiteren Siedlung zwischen Althof und Hohenfelde geprägt. Auch hier reichen die Ausläufer von einem schmalen Baumstreifen bis nahe ans Ufer heran, wie auch am Ostufer und Westufer. Stellenweise beherrscht zudem ein dichter Schilfgürtel den Uferbereich von diesem Gewässer.

Anbieter & Angelkarten

Angelbedarf Pauketat

Hauptstrasse 44, 18236 Kröpelin

Angelcenter Bastian Rostock

Wismarsche Str. 16 , 18057 Rostock

Fishermans Partner Bad Doberan

Am Mühlenfließ 1, 18209 Bad Doberan

Angelscheune

Dorfstraße 11b, 18107 Elmenhorst-Lichtenhagen

Ferien und Bauernhof Diederichs

Satower Straße 10, 18236 Kröpelin

Dreiseithof Schmadebeck

Satower Str. 2, 18936 Schmadebeck

Ostsee Pension An der Lindenallee

Dammchaussee 64, 18209 Bad Doberan

Ferienwohnung am Golfplatz Wittenbeck

Straße zur Kühlung 19, 18209 Wittenbeck

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (2 Beiträge)

...und Hecht!

Berechtigungen gibt es beim Kleingartenverein Althof e.V....die sind Eigentümer des Sees!