Bild hinzufügen +
Größe
2.34 ha
Untergrund
  • krautig
Verbote
  • Fischen mit Boot
Fischbestand

Das Tankstellenloch bei Fischbeck ist ein dreieckiges von Bäumen umgebenes Gewässer, welches inmitten von Äckern liegt. Durch die dadurch bedingten Nährstoffeinträge ist im recht flachen Teich ein erhebliches Krautwachstum zu beobachten. Besonders Hechte und Schleien fühlen sich in einer solch reichen Unterwasservegetation wohl. Karpfen könne beim Angeln am Tankstellenloch aber auch überlistet werden. Das Gewässer liegt direkt an der Landstraße und ist somit gut zu erreichen. Angelstellen sollten sich reichlich finden lassen.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Tangermünder Anglerclub e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 2-422-10 gelistet. Gastkarten sind erhältlich. Zahlende Mitglieder in einem dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. angegliedertem Angelverein können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln, sofern sie ihre gültigen Mitgliedsdokumente dabei haben.

Fischbestand am Tankstellenloch

Die am Gewässer vorkommenden Fischarten setzen sich aus Aalen, Barschen, Hechten, Schleien und Weißfischen zusammen.

Rund ums Gewässer

Nordwestlich von Fischbeck (Elbe), einem Ortsteil von Wust-Fischbeck im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, befindet sich das Tankstellenloch. Das Gewässer hat die Form von einem Dreieck und ist von einem schmalen Baumstreifen an allen drei Uferbereichen gesäumt. Das Gewässer liegt dabei mitten in einer Ackerlandschaft und wird am Nordostufer von einem Nebenarm des Seegrabens gespeist, der östlich des Gewässers durch die landwirtschaftlich geprägte Fläche verläuft. Erreichbar ist das Gewässer über Feldwege, die nordwestlich von Fischbeck (Elbe) aus in Richtung des Gewässers führen. Ein Feldweg führt dabei direkt am Südufer entlang und ein Abzweig davon auch am kompletten Ostufer entlang. Im südöstlichen Bereich des Gewässers, wo sich die beiden Feldwege kreuzen, besteht auch die Möglichkeit zum Abstellen von Fahrzeugen. Das Gewässer gilt als sehr krautig und ist nicht besonders tief.

Anbieter & Angelkarten

Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf

Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)

Angelcenter Meyer

Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal

Genthiner Angelland

Bebelstraße 32, 39307 Genthin

Zoo und Co Angel Funke

Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow

Fishing Pro Rathenow

Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow

Cafe und Pension JL

Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde

Land gut Hotel Seeblick

Genthiner Straße 9, 39524 Klietz

Pension Willner

Frankenstraße 3, 39576 Stendal

Campingplatz Rathenow

Hauptstraße 72, 14712 Rathenow

Hof Albrecht Reitanlage Buch

Breite Straße 33, 39590 Tangermünde

Pension Güldenpfennig

Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde

Family Camp Kellerwiehl

Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte

Druckerei Becker Tangermünde

Kirchstr. 65-66 , 39590 Tangermünde Tangermünde

Tourismus Büro Tangermünde

Markt 2, 39590 Tangermünde

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (3 Beiträge)

Hier ein Bild von heute.
Alternative Kartenausgabestellen:

LAV Sachsen-Anhalt e.V.
Mansfelder Str. 33
06108 Halle / Saale
Tel. 0345 / 8058005
Fax: 0345 / 8058006
Internet: www.lav-sachsen-anhalt.de
E-Mail: info@lav-sachsen-anhalt.de

AC Tangermünde e.V.
Blumenthalstr. 19
39590 Tangermünde
Hr. Jürgen Warsawski

Angelsportfachgeschäft
Jürgen Warsawski
Blumenthalstr. 19
39590 Tangermünde
Tel. 039322 / 42453

Lfd. DAV-Kennr.: 02-37-422