Bild hinzufügen +
Größe
5.10 ha
Länge
0.77 km
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Verbote
  • Fischen mit Boot
Fischbestand

Bei der Strenge handelt es sich um einen alten Flussverlauf der Saale. Das Gewässer grenzt westseitig direkt an die Ortschaft Aderstedt und wird ostseitig von einem dichten Baumbestand gesäumt. Das rund 40 Meter breite Gewässer verfügt teils über Röhricht, Seerosen und im Wasser liegendes Totholz. Um den See führt ein Feld- bzw. Waldweg, weshalb alle Seiten recht gut zu erreichen sind. Im Bereich des Ortes sind die Ufer nur teils frei zugänglich, weshalb sich zum Angeln besonders die Waldseite anbietet. Befischt werden können hier neben Karpfen vor allem Hechte. Diese suchen wohl häufig unter ins Wasser gestürzten Bäumen Schutz, weshalb solche Stellen beim Angeln an der Strenge ausgiebig befischt werden sollten.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Angelverein Landkreis Bernburg e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 06-110-23 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.

Fischbestand an der Strenge

Zu den am Gewässer vorkommenden Fischarten zählen Aale, Barsche, Hechte, Brassen, Rotaugen und Rotfedern.

Lage und Umgebung

Zwischen dem östlichen Bebauungsgebiet von Aderstedt und der Saale befindet sich der Strenge oder auch als Streng oder Sträng bezeichnet. Es handelt sich um ein Übrigbleibsel des alten Flussverlaufs der Saale. Das Gewässer verfügt über ein schmales Nordufer und ein langgezogenes Ostufer und Westufer sowie am Südufer über zwei Buchten, die schmal zulaufen. Der mittlere und nördliche Bereich des Westufers der Strenge ist der rechtsseitigen Bebauung von der „Alten Dorfstraße“ flankiert, während etwas weiter südlich die „Thomas-Müntzer-Straße“ am westlichen Rand des Vogelschutzgebiets Auenwald Plötzkau verläuft, in der sich das Gewässer befindet. Von dieser Straße zweigt am südwestlichen Uferbereich des Gewässers ein Weg ab, der auch die etwas längere südöstliche Bucht des Gewässers umrundet und auch am Ostufer entlangführt und das Nordufer flankiert. Dort wo die Bebauung der „Alten Dorfstraße“ bis nahe ans Ufer heranreicht, gibt es einige Grundstücke, die über einen sehr guten bzw. direkten Zugang zum Gewässer verfügen. Hier ragen auch einige Stege ins Wasser. Die übrigen Uferbereiche sind von Bäumen gesäumt, während das Ostufer von einem breiteren Baumstreifen umgeben ist und so zur Saale auch eine natürliche Abgrenzung darstellt. An den Uferbereichen finden sich stellenweise auch teils dichte Schilfgürtel sowie im Gewässer zahlreiche Seerosenfelder und etwas Totholz.

Anbieter & Angelkarten

Angelshop Gerstner

Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)

Angelgeräte Reinhard Koschinski

Sanderslebenerstraße 31, 06425 Alsleben

Angelgeschäft Füg

Güstener Str.17, 06449 Aschersleben

Angelsport Schmelzer

Steinstr. 37 , Staßfurt 39418

Zoohandlung Mann

Prinzenberg 14, 39418 Staßfurt

Charlys Angelshop

Friedrich-Ebert-Straße 13, 06333 Hettstedt

Pension Günter

Friedensallee 38, 06406 Bernburg (Saale)

Pension Alte Eiche

Friedensallee 18, 39443 Staßfurt

Alte Eiche Pension

Krumme Str. 15, 39418 Staßfurt

Seebad Aken Am Akazienteich

Pappelweg, 06385 Aken

Pension Quaranta Hettstedt

Molmecker Str. 19A, 06333 Hettstedt

Angelzentrum Köthen

Damaschkeweg 21, 06366 Köthen

Angelverein Landkreis Bernburg e.V.

Dr.-John-Rittmeister-Str. 29 a, 06406 Bernburg/Saale

Angelshop Gerstner

Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.