Steinbruch Reitsteigweg ist ein kleiner Waldsee im sächsischen Erzgebirgskreis im Bundesland Sachsen bei Reitzenhain gelegen. Das etwa einen Hektar große Gewässer befindet sich in recht anspruchsvollem Terrain und ist daher recht schwer erreich- und begehbar. Die Ufer sind stelleenweise recht dicht von Wald und Unterholz bewachsen, so dass zumindest im Sommer nur noch wenige freie Angelstellen vorhanden sind. Die Grundstruktur des Steinbruchs Reitsteigweg ist ebenso abwechslungsreich wie die Umgebung. Wer hier angeln möchte, sollte mit der Fischereiausübung in solch einem Gewässer vertraut sein, damit das Angeln nicht in eine Materialschlacht ausartet. Wer mit dem eigenen Kraftfahrzeug anreist sollte beachten, dass die Zufahrtswegbenutzung durch den Wald zum Gewässer mit dem KFZ ist nicht gestattet ist. Der bester Zugang ist daher über den Reitsteig, welcher von der B 174 abzweigt.
Angeln am Steinbruch Reitsteigweg
Der Fischbestand umfasst, laut dem Bewirtschafter, die für solch einen See üblichen Arten. Hecht und Barsch sind die dominanten raubfische, wobei letzterer nicht in außergewöhnlichen Größen zu erwarten ist und ersterer mangels guter Plätze zum Spinnfischen eher mit der Posen- oder Grundmontage zu fangen ist. Der Weißfischbestand umfasst Rotaugen, Brassen und Rotfedern. Außerdem trifft man mit Glück auf Schleien und Karpfen. Bei Hindernisreichen Gewässern unterliegt die Schnur einer deutlich höheren Belastung als beim Drill eines Fisches im Freiwasser. Scharfkantige Steine, Muschelbänke oder Totholz setzen besonders der eigentlich so tragfähigen geflochtenen Angelschnur zu. Hier hilt ein Vorfach aus abriebfester monofiler Schnur. Wie Du diese am besten auswählst, erfährst Du im FHP Tackle Blog.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Der Steinbruch Reitsteigweg wird vom Anglerverband Südsachsen Mulde Elster e.V. unter der Gewässernummer C02-104 verwaltet. Verschiedene Gastkarten sind erhältlich. Wer im Besitz einer Jahresmitgliedschaft des Landesverband Sächsischer Angler e.V. ist, kann ohne zusätzliche Fischereierlaubnis am Steinbruch Reitsteigweg angeln. Das Fangbuch ist auch hier bereits vor dem Angeln mit den persönlichen Daten des Anglers auszustatten.
Karte & Anbieter
Zoo Eck und Angelbedarf Marienberg
Kirchstraße 20, 09496
Angelgeräte May
Zollstraße 11, 09526
Angelgeschäft Seidel
Straße der Freundschaft 17, 09468
Angelsport Zaumüller
Annaberger Straße 33 a, 08352
Fjord Fish Anglerbedarf
Neue Marienberger Str. 189a, 09405
Pension Schmiedel
Niederschlag 20, 09471
Camping Königswalde
Mildenauer Straße 50a, 09471
Flurhof Fischer
Flurhof, 56470
Ferienpark Seiffen
Deutschneudorfer Straße 57, 09548
Campingpark Greifensteine
Thumer Straße 65, 09468
Fänge (0)
Fischarten (6)
Zoo Eck und Angelbedarf Marienberg
Kirchstraße 20, 09496
Angelgeräte May
Zollstraße 11, 09526
Angelgeschäft Seidel
Straße der Freundschaft 17, 09468
Angelsport Zaumüller
Annaberger Straße 33 a, 08352
Fjord Fish Anglerbedarf
Neue Marienberger Str. 189a, 09405
Pension Schmiedel
Niederschlag 20, 09471
Camping Königswalde
Mildenauer Straße 50a, 09471
Flurhof Fischer
Flurhof, 56470
Ferienpark Seiffen
Deutschneudorfer Straße 57, 09548
Campingpark Greifensteine
Thumer Straße 65, 09468
Forum
Noch keine Beiträge.