
Stausee Obersteinebach - Fangbild von unserem User M. Denkel

Stausee Obersteinebach - Fangbild von unserem User M. Denkel
Der Stausee Obersteinebach liegt nördlich der Autobahn A 3 in etwa mittig zwischen Koblenz und Köln. Es handelt sich um einen Forellenteich im Landkreis Altenkirchen-Westerwald östlich von Obersteinebach. Der Stausee befindet sich im Südosten der Gemeinde an einem Waldgebiet. Zu erreichen ist er am besten über die Autobahnausfahrt Neuwied. Angeln am Stausee Obersteinebach ist möglich.
Infos zum Stausee Obersteinebach
Die Größe dieses Gewässers liegt bei etwa 2,8 Hektar. Er ist zwischen 1,3 und 5,8 Meter tief. Gespeist wird der Stausee vom Bürdenbach und vom Lahrbach, welche einige hunderte Meter oberhalb entspringen. Nach Ablauf aus dem Teich wird der Bach Lahrbach genannt. Die Ufer des Teichs sind gut begehbar und teilweise mit Bäumen bewachsen. Im Umfeld ist die Gegend meist bewaldet. Im Vorfeld gibt es noch einige kleinere Teiche, die vermutlich der Aufzucht dienen. Über den nordwestlichen Teil des Sees führt eine Hochspannungsleitung.
Tipps zum Angeln am Stausee Obersteinebach
Am Stausee Obersteinebach gibt es die Möglichkeit, in herrlicher Natur Goldforellen, Regenbogenforellen, Lachsforellen, Bach- und Großforellen sowie weitere Raubfische zu angeln. Funktionieren sollten hier alle gängigen Techniken zum Forellenangeln aber auch ganz normales Grund- und Posenangeln auf Wels, Karpfen oder Stör. Spoons sind erlaubt, Anfüttern in geringen Mengen ebenfalls. Besetzt wird mit einem Mischbesatz aus Forellen. Störe, Welse und Karpfen gibt es aber auch. Erstere können beachtliche Größen erreichen, weshalb das Gerät beim gezielten Störansitz keinesfalls zu schwach gewählt werden sollte. Gerne können Angler auch mit Ihren Familien und Kindern kommen, um am Stausee Obersteinebach zu angeln. Gastronomische Angebote sind vor Ort in einem herrlichen kleinen Biergarten erhältlich.
Infos zu Angelkarten für den Stausee Obersteinebach
Bewirtschaftet wird das Gewässer von der Wallerstube Obersteinebach. Geöffent ist die Anlage täglich von 7 Uhr bis 17 Uhr. Die Anlage verfügt über eine Platzreservierungssystem. Wer am Stausee Obersteinebach angeln möchte, findet weitere Informationen auf der Website des Betreibers.

Größe:
2.80 Hektar
Maximale Tiefe:
6.00 m
Untergrund:
sandig
Wassertyp:
Geodata:
RegionRheinland-Pfalz