Größe
Durchschnittstiefe
Tiefe max
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Der Stadtsee ist ein mitten in Stendal gelegener See, der von Park- und Kleingartenanlagen eingerahmt wird. Meist sind die Ufer locker von Bäumen bestanden, häufig auch mit Schilfgürteln bewachsen. Im Gewässer befindet sich auch eine Insel. Um das Gewässer führt ein Rundweg, so dass alle Bereiche und Angelstellen gut zu Fuß zu erreichen sind. Laut einem FHP-User beherbergt dieses Gewässer sehr viele kleine Brassen, aber auch ordentlich Hechte und kleinere Zander. Angeln am Stadtsee in Stendal auf Karpfen ist hier wohl eher etwas für Spezialisten.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Stendaler Anglerverein e.V., betreut vom Tangermünder Anglerverein Eisvogel e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 2-420-04 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem im Landesanglerverband Sachsen-Anhalt organisierten Verein, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Fischbestand am Stadtsee in Stendal
Zu den Fischarten, auf die man am Stadtsee in Stendal angeln kann gehören Aale, Barsche, Hechte, Zander, Brassen, Güstern und Marmorkarpfen.
Rund ums Gewässer
Im Südwesten von Stendal befindet sich – eingerahmt von einer Park- und Kleingartenanlage sowie einem Tiergarten im westlichen bzw. nordwestlichen Bereich – der Stadtsee. Das Gewässer ist über das durch den Park verlaufende Wegenetz am Westufer und am Nordufer sehr gut zu erreichen. Das Südufer und das Ostufer liegen am äußeren Rand der Parkanlage und sind ebenfalls über den Rundweg zu erreichen. Im nordöstlichen Bereich sorgt die „Seestraße“ für einen Zugang zum Gewässer. Gespeist wird das Gewässer über das Südwestufer von der Uchte, die durch den Park verläuft in ihrem Hauptarm und in Form des Nebenarms das Gewässer am Nordostufer wieder verlässt. Den Zugang zum Parkgelände stellt die Straße „Uchtewall“ sicher, die an den Eingangsbereich im Norden der Anlage führt, wo sich auch Parkplätze befinden. Im südlichen Bereich befindet sich eine mit Bäumen bewachse Insel und am südöstlichen Ufer ein Steg, der ins Wasser ragt. Umsäumt ist das Gewässer von einem schmalen Baumgürtel. An einigen Stellen stehen die Bäume etwas lockerer, was von den Wegen aus den Zugang direkt zum Ufer ermöglicht. Viele Uferbereiche sind von einem Schilfgürtel gesäumt.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Zoo und Co Angel Funke
Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Cafe und Pension JL
Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde
Land gut Hotel Seeblick
Genthiner Straße 9, 39524 Klietz
Hof Albrecht Reitanlage Buch
Breite Straße 33, 39590 Tangermünde
Pension Güldenpfennig
Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Stendaler Anglerverein e.V.
Bruchstraße 1, 39576 Hansestadt Stendal
Fänge (0)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Zoo und Co Angel Funke
Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Cafe und Pension JL
Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde
Land gut Hotel Seeblick
Genthiner Straße 9, 39524 Klietz
Hof Albrecht Reitanlage Buch
Breite Straße 33, 39590 Tangermünde
Pension Güldenpfennig
Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Stendaler Anglerverein e.V.
Bruchstraße 1, 39576 Hansestadt Stendal
Forum (7 Beiträge)