Größe
Untergrund
- krautig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Stadtgraben ist ein längliches, rechteckiges Parkgewässer inmitten von Gardelegen. Hier darf nur von der Westseite bei der Göthestraße, und von der Nordseite, bei der Salzwedeler Torstraße, gefischt werden. Die Parkanlage auf der anderes Seite ist in dieser Hinsicht tabu. Zwischen den Bäumen sollten sich hier immer wieder ein paar Angelstellen finden lassen und auch mit dem Auto ist man schnell am Wasser, vorausgesetzt man findet einen Parkplatz. Hier scheint es reichlich Kraut und jede Menge Wasservögel zu geben, weshalb das Angeln am Stadtgraben in Gardelegen mit Schwimmbrot nicht gestattet ist.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Kreisanglerverein Gardelegen e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 1-160-04 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem im Landesanglerverband Sachsen-Anhalt organisierten Verein, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Gastangelkarten sind erhältlich.
Fischbestand am Stadtgraben
Zu den am Gewässer vorkommenden Fischarten zählen Aale, Barsche, Hechte, Schleien, Rapfen und Weißfische.
Rund ums Gewässer
Im westlichen Bebauungsgebiet der Hansestadt Gardelegen in Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, befindet sich der Stadtgraben. Der Stadtgraben der Stadt in der südwestlichen Altmark, gelegen zwischen Berlin und Hannover und nördlich von Magdeburg, ist von länglicher bzw. rechteckiger Form und ein Parkgewässer. Das Gewässer rahmt die Altstadt von Gardelegen regelrecht ein. Auf der rechten Uferseite ist es die linksseitige Bebauung der „Sandgasse“ und deren Nebenstraßen, die den Uferbereich prägen. Zwischen der Bebauung und dem Uferbereich verläuft die Milde und es befindet sich hier auch der Park, der zum Stadtgraben gehört. Auf der anderen Uferseite verläuft die „Goethestraße“, die bis nahe ans westliche Ufer des Gewässers heranreicht. Am östlichen und am nördlichen sowie südlichen Ufer verlaufen Wege ganz in der Nähe des Uferbereichs vorbei. Am westlichen Ufer ist das Gewässer von einem schmalen Baumstreifen gesäumt, während an den übrigen Uferbereichen das Gewässer nur über eine lichte Böschung verfügt. Auf der Lichtung hinter den Uferbereichen stehen einzeln und in kleinen Gruppen stehende Bäume. Einen sehr guten Zugang gibt es am Nordufer. Dort reicht der Weg bis nahe ans Ufer heran.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Kiebitzmarkt Kroll Wolfsburg
Am Bahnhof 17, 38448 Wolfsburg - Vorsfelde
Angler Treff Vorsfelde
Heinrich-Jasper-Straße 2 a, 38448 Wolfsburg
Angelgeräte Strecker
Meinstraße 104, 38448 Wolfsburg
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Ferienwohnung Sylvia Geilfuß und Andreas Möller
Am Sportpl. 7, 39649 Miesterhorst
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Flechtinger Touristcamp
Im Grund 21, 39345 Flechtingen
Pension Peters
Lindenstraße 46, 39646 Oebisfelde
KAV Gardelegen e.V.
Burgstraße 45 , 39638 Gardelegen
Fänge (0)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Kiebitzmarkt Kroll Wolfsburg
Am Bahnhof 17, 38448 Wolfsburg - Vorsfelde
Angler Treff Vorsfelde
Heinrich-Jasper-Straße 2 a, 38448 Wolfsburg
Angelgeräte Strecker
Meinstraße 104, 38448 Wolfsburg
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Ferienwohnung Sylvia Geilfuß und Andreas Möller
Am Sportpl. 7, 39649 Miesterhorst
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Flechtinger Touristcamp
Im Grund 21, 39345 Flechtingen
Pension Peters
Lindenstraße 46, 39646 Oebisfelde
KAV Gardelegen e.V.
Burgstraße 45 , 39638 Gardelegen
Forum (5 Beiträge)