Länge
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Insgesamt ist die Spree ein 400 Kilometer langer Fluss. Sie entspringt bei Ebersbach und mündet in Berlin in die Havel, genauer gesagt im Ortsteil Spandau. Aufgrund der vielen Stauwerke und des sehr geringen Gefälles ist die Spree ein recht langsam fließender Fluss, der in diesem Bereich aber durchaus über einige Kurven verfügt. In der kalten Jahreszeit erhöht sie ihre Fließgeschwindigkeit. Für Raubfischangler, die in der Spree angeln möchten, beginnt dann die heiße Zeit.
Angeln an der Spree bei Neu Zittau
Neu-Zittau liegt direkt an der Spree in der Nähe des Oder-Spree-Kanals. Angelmöglichkeiten gibt es hier vor allem zwischen der Straßenbrücke Neu-Zittau bis hin zur Sieverslake. Gute Hechtfänge werden jedes Jahr verzeichnet, aber auch Zander sind beim Angeln an der Spree anzutreffen. Letztere lassen sich allerdings nicht ganz so einfach überlisten. Gerade die Zander hier halten sich dabei strikt an nicht vorhersehbare Beisszeiten und reagieren bevorzugt auf leichte Köder, die schnell in der Strömung abdriften. Neben Hecht, Barsch und Zander ist die Spree – gerade in diesem wilden Abschnitt – ein sehr interessantes Welsgewässer. Immer wieder werden hier schöne Exemplare erbeutet. Friedfischangler können beim Angeln in der Spree mit dicken Döbeln, Rapfen und Bleien rechnen. Döbel lassen sich hier gut beim sommerlichen Schwimmbrotangeln überlisten. Rapfen reagieren gut auf Topwaterbaits. Die Brassen erreichen in der Spree erstaunliche Größen.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer von der Fischerei Löcknitz am Kaniswall. Wer an der Spree angeln will kann Tages,- Wochen- und Monatskarten erwerben. Diese lassen sich auch online erwerben. Auch in den umliegenden Angelshops sind Erlaubnisscheine erhältlich. Es handelt sich außerdem um das Verbandsvertragsgewässer VF 07-02. Mitglieder des Landesanglerverbandes Brandenburg können zum Angeln an der Spree also eine vergünstigte Jahreskarte direkt beim Verband erwerben und somit ermäßigt in der Spree angeln. Ebenfalls mit dieser Karte befischt werden können der Störitzsee und der Karutzsee.
Preis: 104,99 €
6 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
KSS Kanusport Spree
Bahnhofstr.1, 15537 Grünheide
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Angelcenter Fiedler
Karl-Marx-Straße 19, 15537 Grünheide
Cocas Angelcenter
Storkower Straße 22, 15711 Königs Wusterhausen
Angel Agentur Landerer
Eisenbahnstraße 36, 15517 Fürstenwalde
Ferienwohnungen Zeuthen
Ringstraße 16, 15738 Zeuthen
Campingplatz Krossinsee
Wernsdorfer Straße 38, 12527 Berlin
Camping Jägerbude
Jägerbude 3, 15537 Erkner
Camping Peetzsee Südufer
Am Schlangenluch , 15537 Grünheide
Campingplatz Flakensee
Fangschleusenstrasse 40, 15569 Woltersdorf
Fischerei Löcknitz am Kaniswall
Alter Fischerweg 1, 15537 Neu Zittau
Angelspezi XXL Berlin
Alt-Kaulsdorf 18/B1, 12621 Berlin
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Angel Center Eiche
Eichner Dorfstraße 16, 16356 Ahrensfelde
Forellenzucht Klein Wall
Klein Wall , 15537 Grünheide/Mark
Fänge (7)
KSS Kanusport Spree
Bahnhofstr.1, 15537 Grünheide
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Angelcenter Fiedler
Karl-Marx-Straße 19, 15537 Grünheide
Cocas Angelcenter
Storkower Straße 22, 15711 Königs Wusterhausen
Angel Agentur Landerer
Eisenbahnstraße 36, 15517 Fürstenwalde
Ferienwohnungen Zeuthen
Ringstraße 16, 15738 Zeuthen
Campingplatz Krossinsee
Wernsdorfer Straße 38, 12527 Berlin
Camping Jägerbude
Jägerbude 3, 15537 Erkner
Camping Peetzsee Südufer
Am Schlangenluch , 15537 Grünheide
Campingplatz Flakensee
Fangschleusenstrasse 40, 15569 Woltersdorf
Fischerei Löcknitz am Kaniswall
Alter Fischerweg 1, 15537 Neu Zittau
Angelspezi XXL Berlin
Alt-Kaulsdorf 18/B1, 12621 Berlin
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Angel Center Eiche
Eichner Dorfstraße 16, 16356 Ahrensfelde
Forellenzucht Klein Wall
Klein Wall , 15537 Grünheide/Mark
- Angepinnt
Forum (30 Beiträge)