Skabyer Torfgraben

bei Friedersdorf, von der Autobahn A12 bis zur Einmündung in die Dahme

Tabs

Gewässer Info
Gewässerbild noch gesucht

Der Skabyer Torfgraben befindet sich in einem Moor und Sumpfgebiet bei Friedersdorf. Die Umgebung steht komplett unter Naturschutz, eine Tatsache der sich Angler beim Aufenthalt an diesem Gewässer stehts bewusst sein sollten. Friedersdorf befindet sich gut dreißig Kilometer südöstlich von Berlin im Bundesland Brandenburg und ist entweder übe die Autobahn A10 oder die Bundestraße B1 in Richtung Frankfurt Oder gut zu erreichen. Das kleine Fließgewässer ist umgeben von Röhricht, Laichkraut, Pfeilkraut und anderen Sumpf- und Wasserpflanzen und stellt damit ein naturnahes, jedoch schwer zugängliches Angelgewässer dar. Hier fühlen sich auch abseits der Flossenträger zahlreiche Tiere wohl, darunter Teichmuscheln, Libellen und verschiedenste Amphibien. Die genaue Angelstrecke beginnt bei Friedersdorf vor der Autobahn A12 und endet bei der Einmündung in die Dahme. Insgesamt beträgt die Wasserfläche des Skabyer Torfgrabens auf dieser Strecke etwa acht Hektar.

Angeln am Skabyer Torfgraben

Beim Angeln am Skabyer Torfgraben können sowohl rheophile, das heißt strömungsliebende, als auch phytophile, also Fischarten, die es eher ruhiger und krautiger mögen, erwartet werden. Vertreter der ersten Gruppe ist hier vor allem der Döbel, der hier offensichtlich noch genug Kiesbänke findet um in guten Bestandszahlen aufzutreten. Weiterhin trifft man auf den Rapfen, der wiederrum für Spinnfischer eine interessante Ergänzung des Zielfisch Spektrums darstellt. Güster, Ukelei, Rotfeder und Rotauge gehören zu den kleineren Friedfischen. Außerdem kommen im Skabyer Torfgraben auch Karauschen, Giebel und Schleien vor. Neben kleineren Barschen können Raubfischangler gut Hechte und Zander beangeln. Auch der ein oder andere Wels wurde hier wohl schon gefangen. Aale sind inzwischen recht selten geworden.

Eine gute Feederrute für den Skabyer Torfgraben zu finden ist gar nicht so einfach. Aus diesem Grund haben wir im FHP Tackle Blog jetzt alles zum Thema Feederruten für dich zusammengefasst, damit Du auch sicher das beste Modell findest.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V., als Vollzahler des Jahresbeitrages Vereinsmitgliedschaft DAV Berlin - LAV Brandenburg ist das Angeln am Skabyer Torfgraben damit kostenlos. Alle anderen finden für den Torfgraben unter der Gewässernummer P 07-207 auch Tages- und Wochenkarten.

Größe: 
7.74 Hektar
Untergrund: 
krautig
Wassertyp: 
Geodata: 
RegionBrandenburg
Angelverein

Kreisanglerverband Dahme Spreewald e.V.

Lübbener Chaussee 3
15754
Heidesee/ OT Neubrück
033766 63730

Landesanglerverband Brandenburg e.V.

Zum Elsbruch 1
14558
Nuthetal OT Saarmund
033200 523916
Angelhändler

Matchangler Shop Fiebig

Puschkinstraße 89
15711
Königs Wusterhausen
03375 2131420

Angelcenter Fiedler

Karl-Marx-Straße 19
15537
Grünheide
03362 884214

Märkischer Anglerhof

Motzener Straße 1A
15741
Bestensee
033763 63158

Cocas Angelcenter

Storkower Straße 22
15711
Königs Wusterhausen
03375 215541

Angel und Outdoor Storkow

Reichenwalderstr. 10
15859
Storkow
0176 28754654
Bootsverleih

Mietboote Gussow

Gussower Dorfstraße 6
15754
Heidesee
033763 61883
Unterkunft

Camping Jägerbude

Jägerbude 3
15537
Erkner
03362 888084

Campingplatz D66

Urlauberstr. PF 63
15754
Heidesee
03376 850253

Ferienwohnung Haerchen

Schauener Straße 12
15859
Kummersdorf
033678 60568

Campingplatz Krossinsee

Wernsdorfer Straße 38
12527
Berlin
030 76758687

Campingdomizil Körbiskrug

Senziger Straße 34-38
15711
Königs Wusterhausen
03375 902052

Ferienwohnungen Zeuthen

Ringstraße 16
15738
Zeuthen
033762 40217
Guiding
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Freizeit

Kinderbauernhof

Gussower Feldweg 5
15754
Heidesee OT Gussow
033763 63481