Größe
Durchschnittstiefe
Tiefe max
Länge
Untergrund
- sandig

Natur- und Landschaftsschutz
Angeln am Simsee bedeutet Ausübung des Hobbys in der malerischen Voralpenkulisse des bayrischen Chiemgaus.
Angeln am Simssee: Allgemeine Informationen
Der größte See im Landkreis Rosenheim ist der Simssee. Er stellt den verkleinerten Überrest des wesentlich größeren Rosenheimer Sees dar, welcher nach der letzten Eiszeit entstand und sich später immer weiter verkleinerte. Gespeist wird der See unter anderem von der Thalkirchener und der Antworter Achen sowie vom Weidmoosgraben. Die Zuläufe sollten lohnende Stellen darstellen, um am Simssee zu angeln. Entwässert wird der See über die Sims in den Inn. Durch die vielen Zuflüsse und die Verbindung zum Inn ist jederzeit mit anglerischen Überraschungen zu rechnen.
Die besten Angelspots am Simssee
Flach verlaufene Uferbereiche mit teils breiten Verlandungszonen und Schilfgürteln wechseln einander ab. Vom Ufer aus sollte man gründlich Loten, um die Übergänge vom Flachen ins Tiefe auszumachen. Findet man ein Plateau, sollte der Karpfenköder dort präsentiert werden, um die besonders großen Rüssler zu fangen. Aber auch Welse und andere Fischarten statten solchen Plateaus regelmäßige Besuche ab, da sich an deren Kanten das Leben und damit das Futter im See akkumuliert. Ein gut platziertes Wurmbündel oder ein saftiger Köderfisch kann also durchaus einen kapitalen Bartelträger zu Tage bringen. Wer am Simssee angeln geht, kann ansonsten Hechte und weitere Weißfische ans Band bekommen. Im Bereich der Zuflüsse werden beim Angeln am Simssee auch immer wieder Salmoniden gefangen.
Fischereiliche Bewirtschaftung
Der Simssee wird durch den Fischer Joseph Sandbichler bewirtschaftet, der im Verband oberbayrischer Berufsfischer organisiert ist. Wie es momentan mit Gastkarten aussieht ist uns leider nicht bekannt. Wer am Simssee angeln geht und hier genaueres weiß, kann die Informationen gerne an die FHP Redaktion weiterleiten und der Eintrag wird entsprechend ergänzt.
Welsangeln am Simssee
Eine Wels Montage mit Wurmbündel für ein stehendes Gewässer wie dem Simsee hat viel mit einer klassischen Karpfenmontage gemeinsam. Auch hier kommen tragfähige geflochtene Angelschnüre zum Einsatz, die häufig mit robusten Hardmono Schnüren kombiniert werden. In Sachen Ruten, Rollen, und Haken darf es, besonders dann, wenn mit kapitalen Welsen zu rechnen ist, gerne eine Nummer stärker ausfallen. In unserem FHP Tackle Blog findest Du daher jetzt das beste Equipment zum Welsangeln am Simsee und überall sonst.
Preis: 120,30 €
4 gebraucht & neu ab 120,30 €
Anbieter & Angelkarten
Rosenheimer Angelzentrum
Klepperstraße 18, 83026 Rosenheim
JB Team Angelzubehör
Kolbergstraße 19, 83109 Großkarolinenfeld
Chiemsee Tackle
Osterbuchbergweg 12, 83236 Übersee
Fischercenter Wasserburg
Weberzipfel 21, 83512 Wasserburg am Inn
Ferienhof Fink Stephanskirchen
Kronastweg 7, 83071 Stephanskirchen
Camping Stein
See 10, 83093 Bad Endorf
Beim Danner
Neukirchener Str. 5, 83083 Riedering
Fischerhof Bad Endorf
Hirnsberg 3, 83093 Bad Endorf
Joseph Sandbichler
Pietzing 2, 83083 Riedering
Rosenheimer Angelzentrum
Klepperstraße 18, 83026 Rosenheim
Josef Kloo
Edlinger Str. 115, 83071 Stephanskirchen
Restaurant Liebl
Simsseestr. 470, 83071 Stephanskirchen
Fänge (0)
Rosenheimer Angelzentrum
Klepperstraße 18, 83026 Rosenheim
JB Team Angelzubehör
Kolbergstraße 19, 83109 Großkarolinenfeld
Chiemsee Tackle
Osterbuchbergweg 12, 83236 Übersee
Fischercenter Wasserburg
Weberzipfel 21, 83512 Wasserburg am Inn
Ferienhof Fink Stephanskirchen
Kronastweg 7, 83071 Stephanskirchen
Camping Stein
See 10, 83093 Bad Endorf
Beim Danner
Neukirchener Str. 5, 83083 Riedering
Fischerhof Bad Endorf
Hirnsberg 3, 83093 Bad Endorf
Joseph Sandbichler
Pietzing 2, 83083 Riedering
Rosenheimer Angelzentrum
Klepperstraße 18, 83026 Rosenheim
Josef Kloo
Edlinger Str. 115, 83071 Stephanskirchen
Restaurant Liebl
Simsseestr. 470, 83071 Stephanskirchen
Forum (8 Beiträge)