Bild hinzufügen +
Größe
14.00 ha
Tiefe max
4.90 m
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Fischerboote mit elektrischem Motor
  • Fischerboote mit Benzinmotor

Das Angeln am Sildemower See ist vor allem für Raubfischangler interessant, denn hier sind Barsche, Hechte sowie Zander und Aale vertreten.

Der Sildemower See ist ein schilfreiches Gewässer direkt an der Gemeinde Sildemow, südlich von Rostock im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern gelegen. Das Angeln vom Ufer aus ist wegen der dichten Ufervegetation nur an  wenigen Stellen möglich. Im See selbst gibt es kaum interessante Strukturen, sodass man von einer Badewanne sprechen kann. Schilf und Krautbänke in Ufernähe sind die einzigen markanten Hotspots. In diesem Bereich finden vor allem Friedfische reichlich Nahrung und Brutfische gute Deckung. In den tieferen Bereichen ziehen Schwärme von Barschen und Weißfischen ihre Bahnen.

Angeln am Sildemower See

Wer am Slidemower See angeln möchte, sollte am besten ein Boot verwenden, denn so lässt sich das Gewässer am besten erkunden. Barschangler können hier mit feinem Gerät fischen und verschiedene kleine Köder an leichten Montagen anbieten. Hechtangler werden ebenfalls mit kleineren Ködern überzeugen und sollten die leichte Hechtrute einplanen. In den Untiefen des trüben Gewässers scheinen sogar Zander ihr Unwesen zu treiben. Die ans Band zu locken ist allerdings kein leichtes Unterfangen. Beim nächtlichen Ansitz mit kleinem Köderfisch sind die Chancen sicherlich am besten zumal dabei auch Aale einsteigen können.

Friedfischangler können hier ebenfalls ihr Glück versuchen und an der Krautkante auf Schleien, Brassen und Karpfen angeln. Posenmontagen und leichte Montagen mit Method-Feeder sind dabei oftmals besser geeignet als schwere Grundmontagen. Da es hier eine öffentliche Badestelle gibt, dürfen die Angler diesen Bereich nicht mit ausgelegten Angelruten versperren und auch für die Zuwegungen dazu sollte frei bleiben.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. unter der Gewässernummer 493.

Anbieter & Angelkarten

Angelscheune

Dorfstraße 11b, 18107 Elmenhorst-Lichtenhagen

Angelcenter Bastian Rostock

Wismarsche Str. 16 , 18057 Rostock

Angeln Berkowitz

Rostocker Straße 6e, 18190 Sanitz

Angeljoe Rostock

Am Handelspark 3, 18184 Broderstorf

Fishermans Partner Bad Doberan

Am Mühlenfließ 1, 18209 Bad Doberan

Landferienhaus Rostock

Lütt-Eik-Soll 7, 18196 Kessin

Pferdeland Reez

Am Hof 5, 18196 Reez

Hof Prangendorf

Siedlungsweg 4, 18195 Prangendorf

Grenzer Ökohof

Ausbau 8, 18258 Klein Grenz

Angelshop Löcknitz

Ernst-Thälmann-Str. 11 , 17321 Löcknitz

Angeln Berkowitz

Rostocker Straße 6e, 18190 Sanitz

Angelshop Weu

Karl-Liebknecht-Str. 22 , 18311 Ribnitz-Damgarten

Angeljoe Rostock

Am Handelspark 3, 18184 Broderstorf

Angeljoe Stralsund

Greifswalder Chaussee 4, 18439 Stralsund

Angelcenter Bastian Rostock

Wismarsche Str. 16 , 18057 Rostock

AngelSpezi Anklam

Markt 7, 17389 Anklam

Anglertreff Böttcher Altentreptow

Bahnhofstraße 16, 17087 Altentreptow

Ahrens Sport Tessin

Rostocker Straße 24, 18195 Tessin

Angelspezi Friedland

Salower Str. 9, 17098 Friedland

Angelfachgeschäft Banzkow

Straße der Befreiung 77, 19079 Banzkow

Angel und Fang Leezen

Hauptstraße 2a, 19067 Leezen

Andres Angeleck Boizenburg Elbe

Markt 5, 19258 Boizenburg

Andres Angler und Service

Lärchenallee 2, 19057 Schwerin

Angelshop Staack

ABC Straße 7, 23966 Wismar

Angelspezi Wismar

Karpendieck 3, 23970 Kritzow

Angel und Fahrradbedarf Wiese

Fritz-Reuter-Str. 5, 23923 Schönberg/Mecklenburg

Angelservice Ullrich

Wasserstraße 63, 18439 Stralsund

Angelfachgeschäft Altenkirchen

Am Teich 27, 18556 Altenkirchen

Anglertreff Rügen

Königstraße 20, 18528 Bergen auf Rügen

Angelservice Ullrich in Rostock

Am Bahnhof 1c, 18119 Rostock-Warnemünde

Angelbedarf Pauketat

Hauptstrasse 44, 18236 Kröpelin

Bau und Freizeitmarkt Glowe

Rügen Radio 21a, 18551 Glowe / Rügen

Barther Angelpunkt

Lange Str. 33, 18356 Barth

Barther Yacht Service GmbH

Hafenstraße 28 , 18356 Barth

Baumarkt Gnoien

Gewerbestraße 4, 17179 Gnoien

Der Angler Friedland

Reitbahnweg 16, 17098 Friedland

Demminer Anglerservice

Am Hanseufer 2, 17109 Demmin

Fishermans Partner Bad Doberan

Am Mühlenfließ 1, 18209 Bad Doberan

Fachgeschäft Jörg Deutsch

Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen

Fundgrube Prora

Proraer Chaussee 50, 18609 Prora-Binz

Gumz und Mieck

Königstrasse 14/15 , 19258 Boizenburg

Göldner Freizeitmarkt

Poststraße 17, 19273 Neuhaus

Herrmann Zoo und Angel in Ludwigslust

Kanalstr. 38, 19288 Ludwigslust

Herrmann Zoo und Angel in Parchim

W.-I.-Leninstr. 23, 19370 Parchim

Jagd und Angelshop Bartell

Löcknitzer Straße 41, 17309 Pasewalk

Profi Angelsport Stenzel

Hauptstraße 16, 18299 Hohen-Sprenz

Schotes Angelturm

Kühlungsborner Str. 19 , 18209 Wittenbeck

Sport Plagemann Goldberg

Lange Strasse 75 a, 19399 Goldberg

Sporthaus Zepuntke

Wismarsche Straße 14, 23936 Grevesmühlen

Schiffsausrüster Sassnitz

Hafenstraße 12 h, 18546 Sassnitz

Angelshop am Inselsee

Magdalenenluster Weg 15, 18273 Güstrow

Haken und Meer Rerik

Am Parkpl. 8B, 18230 Rerik

Werkzeuge Eisenwaren Crivitz

Parchimer Str. 73, 19089 Crivitz

Waffen Poltier OHG

Pferdemarkt 5, 19300 Grabow

Zoo Angeln Röbel

Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz

Zoo und Angelfachgeschäft Wildlife Teterow

Malchiner Straße 84, 17166 Teterow

Zoo und Angelsport Hagenow

Lange Strasse 51, 19230 Hagenow

Zoo und Angelgeschäft Dömitz

Werderstraße 28, 19303 Dömitz

Sportanglerverein Voigdehäger See Stralsund e.V.

Voigdehäger Weg 16d, 18439 Stralsund

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (7 Beiträge)

Hier noch ein paar weitere Bilder rund um den See und noch ein paar weitere Infos.
Die freie Fläche direkt an der Badestelle ist nicht zu empfehlen. Dort trifft sich die Dorfjugend oder Senoiren halten ihr Schwätzchen direkt an der Bank bei der Angelstelle bzw. es wird gebadet. Man kann dort sein Auto abstellen wenn man früh kommt. Es ist extra eine kleine Parktasche eingebaut worden für ca. 4-5 Autos. Sonst direkt an den See kann man nicht mehr herumfahren. Der Weg ist momentan gesperrt und nur zur Erntezeit frei dann aber allerdings auch nur für den landwirtschaftlichen Verkehr. Zu Fuß kommt man aber prima herum es ist ein richtiger Trampelweg vorhanden.

Gegenüber der Badestelle ist angeln vom Ufer unmöglich da eine Pferdekoppel da ist. Der Zaun dort ist nur ca. 1 Meter nur hoch so das die Pferde mühelos da rüberspringen könnten.
Auf der rechten Seeseite von der Straße aus gibst nur eine vernünftige Stelle wo man angeln kann. Ansonsten viel Schilf bzw. Bäume direkt am Wasser was das Auswerfen der Ruten praktisch unmöglich macht. An einigen Stellen siehe auch Foto wurde das Schilf oberhalb des Wassers entfernt. Die Wahrscheinlichkeit das dennoch der Haken unterhalb hängenbleibt ist eher groß.
Auf der linken Seite sieht es etwas besser aus. Dazu muß man aber erstmal einige Meter teils etwas steil die Anhöhe herunterklettern. 4 kleine Angelstellen dort. Allerdings maximal 1 Meter breit die schilffreie Zone.Auch da nur begrenztes Auswerfen möglich da kleine Uferzone. Eigentlich gut angeln an diesen Stellen nur mit Wathose. Ich habe mal etwas angetestet der Boden ist sehr fest so das man auch nicht ein bißchen versinken tut im Gegensatz zur Warnow wo es sehr schlammig ist. Die Schilfzone beträgt von 3 Metern bis 10 Metern vom Ufer aus. Dort ist es noch sehr flach etwa 50-70 cm. Leider sieht es nicht sehr schön an den Stellen aus da vorherige Angler dort alte Trinkflaschen oder auch Maisdosen einfach liegen lassen. :nein
Was ein Leihboot angeht so habe ich mit einem Bewohner gesprochen der direkt am See wohnt. Er konnte mir auch niemanden sagen der in Sildemow ein Boot hat. Er meinte sein Sohn hatte erst letzte Woche einen großen Karpfen gefangen vom Ufer aus.
Die paar Boote die da rum lagen gehören dem zuständigen Angelverein. Kontaktdaten sind aber nicht auszumachen.
Ich werde da mal morgen angeln. Vielleicht werde ich da ja von jemanden kontrolliert und bekomme so Auskunft.
Hallo man schreibt hier immer das man ein boot ausleihen kann und das es in rostock ist??? Wo soll das in Rostock sein???
Dann noch eine frage:
Mein kollege hat sich ein boot organisiert und wir wollten es am see nutzen nur wo kann man es einlassen da ja vorne am starnd sag ich mal so ein poller steht und ich nicht weiß ob der offen ist. An wen muss man sich da wenden???? bitte um schnelle antwort.
Gerne auch telefonisch erreichbar.
0173/1457243
Sildemower See

Hy, paar Fakten zum Sildemower See kann nicht schaden!!!
Sehr ausgeprägte Schilfgürteln rings um dem See. Eigentlich nur mit Boot zu empfehlen. 4-6 Uferplätze, Schilf dort entfernt, jedoch bloß 2-3 Meter breit, also naja (hohes Rodpod und Wathose sehr zu empfehlen, weil 5 Meter breiter Schilfgürtel bis man volle Sicht auf den See verfügt).
Keine grosse Unterwasserlandschaft, keine Ergs, Barschberge etc., wie eine Wanne künstlich angelegt. Seetiefe ca. 7 Meter und sandiger Boden!
Für Gastangler oder nicht organisierte 10 Euro die Tageskarte, 35 die Wochenkarte. Ruderboot erlaubt, Verleih bzw. Schlüsselempfang in Rostock.

3 Ruten erlaubt, 3 Karpfen pro Tag, für Hecht, Zander etc. keine Begrenzung!
Gute Hechte, Rüssler bis 35 Pfund, Zander bis 10 Pfund!
Einheimische schwören auf den toten Köderfisch, abgeneigt für Kunstköder. Mit dieser Aussage, die den ganzen Tag nichts gefangen haben, konnte ich es kaum erwarten die Künstler wackeln zu lassen, Resultat:
Mir gingen 2 Hechte, drei Zander und jede Menge Barsche auf Simble-Twister und Wobbler.
Rüssler nehmen gerne die gute alte Kartoffel.
So na dann, ich mach mich auf dem Weg in die Hechtsaison, wünsche noch Petri Heil und fette Beute!
B
Barschpezi
13. Juni 2011 #5
war mal wieder wer los am see? :confused:
Ich war heute am Sildemower See und kann die Aussagen meines Vorschreibers über die Beschaffenheit des Sees nur bestätigen. Ich habe auch 2 Fotos von diesem See und einigen anderen Angelgewässern (siehe andere Beiträge von mir) gemacht. Die beiden Fotos sind an der Badestelle des Sees gemacht direkt an der Dorfstraße.