
Gewässerbild noch gesucht
Die Sieg bei Wissen fließt von der Eisenbahnbrücke Hövels entlang von Wiesen und Wäldern an den Orten Siegenthal und Schönstein vorbei, bis sie bei Wissen durchs Stadtgebiet verläuft. Gastangler mit Tageskarten dürfen jedoch nur beginnend ab der Straßenbrücke Kleehahn kurz vor dem Ort Siegenthal fischen. Die Gastanglerstrecke endet auch bereits bei der Stadionbrücke in Wissen, wo der Köttingsbach in den Fluss mündet. Ab hier fließt die Sieg auch wieder relativ naturbelassen.
Rechtsseitig endet die Angelstrecke für Jahrescheininhaber auch bereits auf Höhe des Stadions Wissen beim Blähfelsen. Linksseitig kann aber bis zur Blähau kurz vor der Brücke der B 62 gefischt werden. Täglich dürfen maximal zwei Edelfische und fünf Weißfische oder aber nur 10 Weißfische entnommen werden. Döbel und Barsche zählen als Weißfische. Spinnfischen ist grundsätzlich verboten, ebenso wie das Senken und der Köderfischfang. Es darf jedoch mit zwei Handangeln und Einzelhaken gefischt werden. Fliegenfischen ist vom 15.10. bis 30.04. nicht gestattet.
Die Tagesscheine sind nach Beendigung des Angelns in den Rückgabekasten an der Sportfischerhütte einzuwerfen. Bei Nichtbeachtung wird eine Angelerlaubnissperre für die Gewässerstrecke des bewirtschaftenden Angelsportvereins Wissen verhängt.
Beim Angeln an der Sieg bei Wissen muss unbedingt mit Hechten, aber auch schönen Barschen gerechnet werden. Für jeden der beiden Zielfische wird natürlich, sofern aktiv geangelt wird, die passende Spinnrute benötigt, weil der Stock zum Barschangeln natürlich andere Eigenschaften haben muss, wie eine robuste Hechtrute. Zwar findet sich auch eine Rute, mit der beide Zielfische bedient werden können, allerdings ist dabei das Potential nicht voll ausgenutzt. Außerdem sollte die jeweilige Rute auch zu den Bedingungen am Gewässer – hier die Sieg bei Wissen – passen. Mehr zum Thema richtige Rutenwahl beim Raubfischangeln ist im FHP Tackle Blog zu lesen.

Untergrund:
sandig
Länge:
6,30km
Wassertyp:
Geodata:
RegionRheinland-PfalzVerboten:
Nachtfischen