Größe
Länge
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Bei den Gewässern Schwertfeger, Ständer und Wiesenloch handelt es sich um drei ehemalige Altarme der schwarzen Elster nordöstlich von Annaburg. Die Gewässer weisen keine Verbindung zum Fluss auf, was sich aber durch Hochwasserereignisse temporär ändern könnte, und sind durch kleine Gräben miteinander verbunden. Die Altarme liegen zwischen Feldern und sind von einem lockeren Baumbestand umgeben. Das erhebliche Vorkommen von Schwimmblattvegetation begünstigt vor allem Hechte und Schleien. Diese sollten sich beim Angeln am Schwertfeger, Ständer und Wiesenloch auch überlisten lassen.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet werden die Gewässer Schwertfeger, Ständer und Wiesenloch vom Kreisanglerverband Wittenberg e.V. Im Gewässerfond ist das Gewässertriplet unter der Nummer 08-253-03 gelistet. Gastangler können Erlaubnisscheine bei verschiedenen Ausgabestellen erwerben. Zahlende Mitglieder in einem im LAV Sachsen-Anhalt e.V. organisierten Angelverein können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln, sofern sie ihre Mitgliedsdokumente mitführen.
Fischbestand am Schwertfeger, Ständer und Wiesenloch
Zu den Fischarten am Gewässer zählen vor allem Aale, Barsche, Hechte, Zander, Schleien und Weißfische.
Umgebung und Lage
Südlich von Löben, einem Ort im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt, befinden sich die Gewässer Schwertfeger, Ständer und Wiesenloch. Hierbei handelt es sich um drei Altarme der Schwarzen Elster. Eine Verbindung zu diesem Fluss weisen die drei Gewässer nicht auf. Temporär kann sich das durch Hochwasserereignisse allerdings ändern. Die drei Altarme liegen inmitten von einer landwirtschaftlich genutzten Fläche, vor allem Ackerland. Umgeben sind die Gewässer von einem lockeren Baumbestand. Darüber hinaus weisen die Gewässer auch ein großes Vorkommen an Schwimmblattvegetation auf. Erreichbar sind die Gewässer über einen rechten Abzweig der „Dorfstraße“, die aus dem südlichen Bebauungsgebiet von Löben hinausführt. Auch von einem weiteren Abzweig der „Dorfstraße“ weiter im Nordosten führen Wege hin zu den Gewässern.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Anglerbedarf Jessen
Senatorweg 9, 06917 Jessen
Angelshop Rehse
Dresdner Straße 36, 06895 Zahna-Elster
Vierseitenhof Beim Storchennest
Am Anger 20, 06917 Jessen
Camping Auf der Tenne
Dorfstraße 4, 06917 Klöden
Pension Kräuter Landhaus
Ogkeln 15a, 06905 Bad Schmiedeberg
Camping im Erholungsgebiet Kiebitz
Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg
Pension Unterm Walnussbaum
Dorfstraße 59, 04924 Uebigau-Wahrenbrück
Kreisanglerverein Wittenberg e.V.
Wittenberger Straße 65, 06888 Wittenberg
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Fänge (0)
Anglerbedarf Jessen
Senatorweg 9, 06917 Jessen
Angelshop Rehse
Dresdner Straße 36, 06895 Zahna-Elster
Vierseitenhof Beim Storchennest
Am Anger 20, 06917 Jessen
Camping Auf der Tenne
Dorfstraße 4, 06917 Klöden
Pension Kräuter Landhaus
Ogkeln 15a, 06905 Bad Schmiedeberg
Camping im Erholungsgebiet Kiebitz
Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg
Pension Unterm Walnussbaum
Dorfstraße 59, 04924 Uebigau-Wahrenbrück
Kreisanglerverein Wittenberg e.V.
Wittenberger Straße 65, 06888 Wittenberg
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Forum
Noch keine Beiträge.