Schüsslergrube - Gewässerbild von unserem User Ghostrider

Schüsslergrube - Gewässerbild von unserem User Ghostrider

Schüsslergrube - Gewässerbild von unserem User Ghostrider

Schüsslergrube - Gewässerbild von unserem User Ghostrider

Bild hinzufügen +
Größe
1.30 ha
Untergrund
  • krautig

Die Schüsslergrube ist ein Baggersee im Landkreis Barnim, der idyllisch zwischen Finow und Finowfurt inmitten eine Gruppe anderer Baggerseen gelegen ist. Das ganze Areal befindet sich zwischen dem nördlich gelegenen Oder-Havel-Kanal und dem südlich gelegenen Finowkanal. In der Umgebung der Gewässer befinden sich auch einige Wohngebiete.

Angeln an der Schüsslergrube

Auf Grund der städtischen Nähe kommt man von allen Seiten gut an das Gewässer. Bäume und Sträucher reichen bis an die Grube und bieten durch ihren Überhang auch ufernahe Standplätze für Fische. Angelplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden und auch gut ausgebaut. Im östliche Bereich befindet sich eine räumliche Trennung des Gewässers durch zwei breite Schilfgürtel, welche bevorzugt befischt werden sollten. Auch weitere Schilfinseln sind im See zu finden. Es handelt sich allemal um einen guten See für einen kleinen Angelausflug. Am Gewässer treibt sogar saisonal der Bieber sein Unwesen.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer F 04-133. Die regionale Vor-Ort-Betreuung übernimmt der Kreisanglerverband Barnim e.V. An der Schüsslergrube können Mitglieder des LAVB ohne weitere angeln. Auch Berlinern mit LAVB Marke steht dies zu. Angler aus den anderen neuen Bundesländern können für den Gewässerpool des LAVB sognannte Austauschangelberechtigungen erwerben. Diese bekommen sie über ihren Landesverband und damit können sie alle allgemeinen Angelgewässer des LAVB für das jeweilige Kalenderjahr beangeln. Davon ausgenommen sind allerdings Verbandsvertragsgewässer. Andere Angler können normale Gastkarten beim LAVB erwerben. Im Onlineshop gibt es Tages-, Wochen und auch Monatskarten. Dabei ist jedoch zu beachten, dass erst ab dem Kauf einer Wochenkarte eine zusätzlich Nachtangelgenehmigung erworben werden kann. Reine Tageskartenangler können nicht Nachtangeln.

Auch Ausflügler ohne Fischereischein können in der Schüsslergrube angeln. Das geht jedoch nur auf Friedfische, da das Land Brandenburg das Friedfischangeln ohne Fischereischein ermöglich. Neben der Angelkarte des LAVB müssen Interessierte sich auch eine Fischereiabgabe für das Land Brandenburg kaufen, was online, aber auch in zahlreichen Anelshops möglich ist.

Karte & Anbieter

Angelhaus Barnim

Brückenstraße 15a, 16244

Angelcenter Eberswalde

Dr.-Zinn-Weg 1, 16225

Atzes Angelladen

Prenzlauer Chaussee 158, 16348

Angelhaus Pegel Glocke

An der Alten Oder 3 b, 16259

Angelhaus Oderbruch

Am Weidendamm 2, 16259

Wukensee Pension Cafe

Akazienallee 5, 16359

Ferienwohnung Springborn

Schönholzer Str. 5A, 16230

Landgut Kruge

Tramper Damm 7, 16259

Haus Schwärzetal

Weinbergstraße 6A, 16225

Omas Speisekammer

Steinfurter Str. 34, 16244

Hotel Yaman

Dr.-Zinn-Weg 21b, 16225

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen
Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (7 Beiträge)

da soll es forellen geben?
Schlecht zu erkennen...da leider mit Handy und Zoom gepictured.

Aber dürfte sich um nen Biber handeln.
Ein paar Bilder von der Schüsslergrube.
Vom "Strand" aus, da wo im Sommer immer die Carp-Hunter sitzen.
Hauptfischarten:

Weißfische, Aale, Hechte, Barsche, Karpfen, Schleien und vereinzelt Forellen.
Wieso was haste denn neues erwartet?
Was willste denn hören/wissen?

Petri

Fischarten (7)