Bild hinzufügen +
Größe
19.00 ha
Tiefe max
8.00 m
Untergrund
  • sandig

Der Schmalsee erstreckt sich am östlichen Ortsrand von Mölln im Landkreis Herzogtum Lauenburg. Er ist circa 19 Hektar groß und bis zu acht Meter tief. Über den Hellbach, der den See durchfließt, besteht eine Verbindung zum benachbarten Lütauer See. Das Angeln ist nur an den gekennzeichneten Plätzen gestattet. Beim Angeln am Schmalsee bei Mölln darf auch das Boot verwendet werden.

Gewässerbewirtschaftung und Angeln am Schmalsee bei Mölln

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Möllner Sportfischerverein von 1935 e.V. Gastkarten sind in Form von Tages- Wochen- und Monatskarten erhältlich.

Fischbestand am Schmalsee bei Mölln

Zu den Fischarten am Schmalsee bei Mölln gehören Aale, Barsche, Hechte, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Güstern.

Zugang und Lage

Östlich von Mölln, der Eulenspiegelstadt im Kreis Herzogtum Lauenburg und damit im Südosten von Schleswig-Holstein, befindet sich der Schmalsee. Das Gewässer erstreckt sich dabei am östlichen Ortsrand von Mölln und wird vom Hellbach gespeist, der das Gewässer von Norden nach Süden durchfließt und den Schmalsee mit dem südlich liegenden Lütauer See verbindet. Das Gewässer liegt südöstlich des Möllner Wildparks und ist über die Straße „Waldhallenweg“, die auch am südlichen Ende des Wildparks entlangführt, erreichbar. Im Bereich des Nordwestufers des Gewässers geht die Straße „Waldhallenweg“, die selbst im nördlichen Bereich des Gewässers vorbeiführt, in die Straße „Am Schmalsee“ über, die entlang des Westufers des Gewässers entlangführt. Im Kreuzungsbereich dieser beiden Straße und damit in der Nähe des Nordwestufers befindet sich der Parkplatz „Am Schmalensee“. Die Straße „Am Schmalensee“ führt auf ihrem Weg entlang des Westufers durch ein kleines Waldgebiet, dessen Ausläufer sich bis ans Ufer des Gewässers erstrecken. Auf die übrigen Uferbereiche sind von einem dichteren Waldgebiet umgeben. Im nordöstlichen Bereich des Gewässers befindet sich eine kleine Siedlung, in die die Straße „Auf der Heide“ führt von Mölln aus. Diese Siedlung befindet sich allerdings weit abseits des Ufers des Gewässers.

Anbieter & Angelkarten

Schiff und Boot Morgenroth

Seestraße 47b, 23879 Mölln

Zoo und Angelsport Riesel

Brauerstraße 3, 23879 Mölln

Alles Angeln

Große Wallstr. 4, 23909 Ratzeburg

Angelsorium

Reimer-Hansen-Straße 23, 23843 Bad Oldesloe

Mannis Angelshop Geesthacht

Bergedorfer Straße 9, 21502 Geesthacht

Zoo und Angelsport Hagenow

Lange Strasse 51, 19230 Hagenow

Campingplatz Freizeitwelt Güster

Am Prüßsee 34, 21514 Güster

Camping am Lütauer See

Am Lütauer See 6, 23883 Lehmrade

Schaalsee Camping

Bokop, 23883 Groß Zecher

Naturcamping Salemer See

Seestraße 33, 23911 Salem

Campingplatz Schmidt

Gretenberger Straße 4, 23881 Lankau

Möllner Sportfischerverein von 1935 e.V.

Am Hafen, 23879 Mölln

Zoo und Angelsport Riesel

Brauerstraße 3, 23879 Mölln

Camping am Lütauer See

Am Lütauer See 6, 23883 Lehmrade

Städtische Kurverwaltung Mölln

Am Markt 12, 23879 Mölln

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.