Durchschnittstiefe
Tiefe max
Länge
Untergrund
- sandig
Natur- und Landschaftsschutz
Bewirtschafter / Verein
Das Angeln an der Schirnau, auch Schirnauer Au genannt, ist ein spannendes Abenteuer für Ansitzangler, weil dieses Gewässer den Wittensee und Nord Ostsee Kanal und damit zwei sehr fischreiche Gewässer verbindet. Deshalb kann hier immer mit einer Überraschung gerechnet werden.
Die Schirnauer Au befindet sich in der östlichen schleswig-holsteinischen Hügellandschaft, im süden des Naturparks Hüttener Berge. Sie ist der einzige Abfluss des Wittensee und mündet nach nur 3 Kilometern in den Nord-Ostsee-Kanal nordöstlich von Rendsburg. Zunächst fließt die Schrinau durch Bünsdorf und anschließend geradlinig durch eine feuchte Senke umrahmt von hügeligen Ackerflächen. Im weiteren Verlauf wird der Fluss von einem schmalen Waldstreifen begleitet. Der letzte Abschnitt im Bereich des Gut Schirnau ist durch das alte Wassermühlen-Wehr aufgestaut.
Angeln an der Schirnauer Au
Wer in der Schirnauer Au angeln möchte, findet einen idyllischen kleinen Flusslauf inmitten eines lichten Auwaldes. Das Ufer ist Teilweise schwer zugänglich, deshalb lohnt es sich den Flusslauf zunächst ohne Ausrüstung zu erkunden, um geeignete Angelstellen für einen nächtlichen Ansitz ausfindig zu machen. Denn vor allem in den Abendstunden zeigt dieser Fluss seinen wahren Reichtum. Schleien ziehen durch das krautige Gewässer und suchen unentwegt nach Nahrung. Im Staubereich beim Gut Schirnau sind auch stattliche Karpfen unterwegs. Im Sommer wandern regelmäßig Aale durch die Au während im Winter vorrangig Quappen anzutreffen sind. Deshalb lohnt es sich jederzeit an der Schirnauer Au ein Würmchen zu baden.
Wer an der Schirnau angeln möchte, sollte vor allem Posenmontagen und leichte Grundmontagen einsetzte. Beim Angeln auf Grund haben sich Tiroler Hölzchen bewährt, denn sie reduzieren die Hängergefahr und heben den Köder leicht an, sodass er nicht so leicht im Schlamm versinken kann. Das angeln mit der Pose ist hier ebenfalls sehr effektiv. Aufgrund der geringen Strömung können sie stationär am gewünschten Spot angeboten werden und liefern eine saubere Bisserkennung. Das Knicklicht an der Pose erleichtert außerdem den Drill und die Landung der Fisch, da jede Flucht und die Bewegungsrichtung immer gut erkenntlich sind. dadurch lassen sich Hänger und Abrisse an Totholz oder anderen Hindernissen im Wasser reduzieren.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Die Schirnauer Au wird vom Angelsportverein Frühauf Sehestedt bewirtschaftet. Gastkarten können beim Vereinsvorstand erworben werden.
Preis: 104,99 €
5 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angeln und Mehr Revensdorf
Raiffeisenstraße 13, 24214 Revensdorf bei Gettorf
Angeln und Mehr Eckernförde
Langebrückstraße 20, 24340 Eckernförde
Angelgeräte Gabriel
Herrenstraße 1, 24768 Rendsburg
Kruse Angeln
Nienstadtstraße 11, 24768 Rendsburg
Heuherberge Naeve
Alte Dorfstraße 27, 24814 Sehestedt
Alassil Oase
Lange Linie 12-14, 24340 Friedensthal
Haus am Storchennest
Dorfstraße 12, 24790 Ostenfeld
Ferienhof Kühl
Hauptstr. 16, 24790 Höbek
Campingplatz Jarck Bistensee
Uferweg 16, 24358 Bistensee
Karl-Willi Bock
Rosenstr. 20, 24796 Bredenbek
Dirk Dennin
Kieler Chaussee 55, 24214 Gettorf
Fänge (0)
Angeln und Mehr Revensdorf
Raiffeisenstraße 13, 24214 Revensdorf bei Gettorf
Angeln und Mehr Eckernförde
Langebrückstraße 20, 24340 Eckernförde
Angelgeräte Gabriel
Herrenstraße 1, 24768 Rendsburg
Kruse Angeln
Nienstadtstraße 11, 24768 Rendsburg
Heuherberge Naeve
Alte Dorfstraße 27, 24814 Sehestedt
Alassil Oase
Lange Linie 12-14, 24340 Friedensthal
Haus am Storchennest
Dorfstraße 12, 24790 Ostenfeld
Ferienhof Kühl
Hauptstr. 16, 24790 Höbek
Campingplatz Jarck Bistensee
Uferweg 16, 24358 Bistensee
Karl-Willi Bock
Rosenstr. 20, 24796 Bredenbek
Dirk Dennin
Kieler Chaussee 55, 24214 Gettorf
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.