Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Das Runde Loch bei Teutschenthal ist ein locker von Bäumen umgebener Baggersee westlich von Halle. Das Gewässer verfügt über Röhricht, Seerosen und viel Totholz im Wasser. Auf der Nordseite befinden sich einige Stege, von denen aus gut geangelt werden kann. Hier kann auch das Auto abgestellt werden. Durch die umliegenden Äcker treten hier vermehrt Nährstoffeinträge auf, was dem Karpfenbestand zugute kommt. Schleien sollte man beim Angeln am Runden Loch bei Teutschenthal auch gut fangen können.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Kreisangelverein Saalkreis e.V. Im Gewässerfond ist das Runde Loch bei Teutschenthal unter der Nummer 10-370-15 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln, müssen aber ihre gültigen Mitgliedsdokumente dabeihaben. Erlaubnisscheine für Gäste können erworben werden.
Fischbestand am Runden Loch
Die am Gewässer vorkommenden Fischarten setzen sich aus Aalen, Schleien, Rotaugen und Rotfedern zusammen.
Rund ums Gewässer
Im östlichen Bebauungsgebiet von Teutschenthal, einer Gemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt und östlich der sich dort befindlichen Motocross-Strecke und westlich des Freibads Teutschenthal liegt das Runde Loch. Es handelt sich hier um einen Baggersee, der sehr gut über die „Hallesche Straße“ erreichbar ist. Von dieser Straße führt eine schmale Straße in die Nähe des Nordufers, die dann weiterführt ans Nordwestufer. Diese Straße führt hin zu einem größeren Gehöft, das sich hinter dem Westufer des Gewässers erstreckt. In der Nähe des Nordufers befinden sich an der schmalen Straße, die an diesem Ufer entlangführt, mehrere Gebäude. Der beste Zugang zum Gewässer befindet sich im Bereich des Nordostufers, wo sich eine größere Lichtung befindet bis hin zur „Hallesche Straße“, wo sich auch Parkmöglichkeiten befinden. In diesem Bereich ist der schmale Baumstreifen, der die übrigen Uferbereiche säumt, etwas lichter. Gute Zugangsmöglichkeiten finden sich an diesem Gewässer auch am Ostufer und am Südufer, wohin ein schmaler Weg führt vom Nordostufer aus. Hinter dem Baumstreifen ist das Gewässer dabei an den meisten Uferstellen von einem dichten Schilfgürtel geprägt. Auf der Nordseite des Ufers befinden sich zudem einige Stege, die ins Wasser ragen.
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Sporthaus Henneberg
Lederberg 9, 06268 Querfurt
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Kreisanglerverein Saalkreis e.V.
Karl-Marx-Str. 23, 06193 Petersberg
Fänge (0)
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Sporthaus Henneberg
Lederberg 9, 06268 Querfurt
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Kreisanglerverein Saalkreis e.V.
Karl-Marx-Str. 23, 06193 Petersberg
Forum
Noch keine Beiträge.