Bild hinzufügen +
Größe
450.00 ha
Durchschnittstiefe
0.80 m
Untergrund
  • sandig

Der Rietzer See ist ein nährstoffreicher großer Flachsee. Das Gewässer hat eine Wassertiefe von nur etwa 80 Zentimeter. Durchquert wird der See vom Emsterkanal. Die Uferzonen sind überwiegend mit Schilf bewachsen. Rietz ist ein Ortsteil von Kloster Lehnin südwestlich von Potsdam. Angeln am Rietzer See bei Rietz ist möglich.

Angelinfos für den Rietzer See

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer von der Fischereischutzgenossenschaft „Havel“ Brandenburg e.G. Der Betrieb hat auch Tages-, Wochen- und Monatskarten für den Rietzer See bei Rietz im Angebot.

Der Fischbestand am Rietzer See bei Rietz besteht vorwiegend aus Aalen, Barschen, Hechten, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Güstern. Aufgrund der Uferstruktur ist ein Boot unentbehrlich um am Rietzer See angeln zu können. Ein kleines Schlauchboot ist hierfür vollkommen ausreichend und kann ohne Probleme am Steg am Ortseingang zu Wasser gelassen werden. Die meisten Angler gehen hier Spinnfischen, wobei kapitale Hechte zu erwarten sind. Deshalb sind kräftige Spinnruten und größere Hechtköder empfehlenswert. Dafür sollten die Köderboxen mit Swimbaits, Wobbler und Gummifische aber auch Spinnerbaits ausgestattet sein.

Friedfischangler können am Rietzer See richtig abräumen, denn Schleie, Brasse und Co werden hier nur selten beangelt. Deshalb lohnt es sich auch das Boot mit einer Dose Mais, Würmern und Maden sowie ein oder zwei Matchruten zu beladen. Dabei bietet das flache Wasser beste Bedingungen für das Angeln auf Sicht, daher lohnt es sich immer eine Polbrille dabei zu haben. Zudem können oftmals Blasenteppiche, Ringe an der Oberfläche sowie springende Fische beobachtet werden. Daher lohnt es sich öfter den Spot zu wechseln und nicht zu lange an einer Stelle zu verharren wenn nichts beißt. Demnach sollte auch nur eine kleine Portion Mais oder ein paar Wurmfetzen zum Anfüttern verwendet werden.

Video: flussfilmer

Zugang zum Rietzer See

Am östlichen Ortsrand von Rietz, einem Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg, rund sieben Kilometer südöstlich von Brandenburg an der Havel entfernt, liegt der Rietzer See. Westlich des Gewässers verläuft die Bundesstraße 102 und südlich beziehungsweise südöstlich vom Gewässer die Bundesautobahn A 2. Gespeist wird das Gewässer von zahlreichen kleinen Zuflüssen, die vor allem im südlichen Bereich des Sees eintreten, aber auch von Norden und Nordwesten her. Das Gewässer liegt im gleichnamigen Naturschutzgebiet Rietzer See, das sich nach Süden hin bis kurz vor die Gemeindegrenze von Klostter Lehnin erstreckt. Durch das Gewässer verläuft der Emster Kanal, und zwar von Norden nach Süden. Südlich des Gewässers befindet sich der 43 Meter hohe Holzberg sowie die Rietzer Berge. Die Uferzonen des Gewässers sind überwiegend mit Schilf bewachsen, wobei die nähere Umgebung der Uferbereich des Gewässers sehr sumpfig ist. An Teilen des Westufers führt die „Prützker Straße“ entlang. Die östliche Bebauung von Rietz reicht in diesem Bereich bis nahe ans Gewässerufer heran. Am Ostufer es Gewässers ragt eine größere Halbinsel ins Gewässer. Der Uferrand des Gewässers ist nur spärlich von Bäumen gesäumt.

Anbieter & Angelkarten

Martinas Angelservice

Kaltenhausen 20, 14797 Lehnin

Anglerladen Rohnke

Potsdamer Straße 14, 14550 Groß Kreutz

Henas Angelsport

Alte Schulstraße 23, 14550 Groß Kreutz

Angelsport Hooks and more

Plauer Landstr. 44, 14772 Brandenburg

Angelbedarf Wedekind

Nikolaiplatz 11, 14770 Brandenburg

Angel und Terraristik Funke

Deutsches Dorf 8, 14776 Brandenburg

Fishing Pro Plaue

Genthiner Str. 20, 14774 Brandenburg an der Havel

Campingplatz Lehnin

An der Reiherheide 2, 14797 Kloster Lehnin

Camping Klause am See

Zum Trechwitzer Berg 68, 14797 Kloster Lehnin

Wassersportzentrum Alte Feuerwache

Franz-Ziegler-Straße 28, 14776 Brandenburg an der Havel

Camping Eden

Straße zum Wassersportheim 4, 14778 Klein-Kreutz

Erlebnisbauernhof Groß Briesen

Kietz 11, 14806 Belzig

Fischereischutzgenossenschaft Havel Brandenburg e.G.

Margaretenhof 5, 14774 Brandenburg

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (2 Beiträge)

war hier schon mal jemand unterwegs?