Bild hinzufügen +

Mit einer Länge von 1320 Kilometern ist der Rhein der längste Fluss Deutschlands. Bei dem Rheinabschnitt bei Mannheim-Sandhofen handelt es sich um eine schnell fließende Flussstrecke im Naturschutzgebiet Ballauf-Wilhelmswörth. Hier ist der Rhein etwa 300 Meter breit. Wie bei den meisten deutschen Flüssen hat sich die Wasserqualität im Rhein heute zum Glück wieder erheblich verbessert und so verzeichnen viele der typischen Rheinfische wieder zunehmende Bestände.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Nach unseren Recherchen kümmert sich der Verband für „Fischerei und Gewässerschutz in Baden-Württemberg e.V.“ sowie die „Rhein-Neckar Pachtgemeinschaft e.V.“ um die fischereiliche Nutzung. Der hier parallel zum Rhein verlaufende Altrhein darf nicht beangel werden.

Angeln am Rhein

Wer am Rhein bei Sandhofen angeln möchte bekommt es überwiegend mit stattlichen Hechten und Welsen sowie vielen Zandern zu tun. Gerade der Wels wird im Rhein immer häufiger gefangen und hält sich am liebsten in den tief ausgespühlten Stellen hinter den zahlreichen Staustufen auf. Hier lässt sich auch der Zander hervorragend beangeln. Buhnen und Hafenbecken sind weitere gute Spots für die Stachelritter. Den Hecht trifft man im Buhnenfeld ebenfalls an. Zusätzlich lauert Meister Esox jedoch auch gerne dort, wo Altarme in den Hauptstrom münden. Der Rapfen ist ein weiterer Räuber, der im Rhein bei Sandhofen mit der Spinnrute gefangen werden kann. Wer lieber auf Friedfische angelt bekommt es mit Döbeln, Barben und Brassen zu tun. Letztere halten sich gerne in den Hafenbecken auf. Beeinträchtigt wird die Freude am Angeln durch einen regen Schiffsverkehr und einem sich ständig ändernden Wasserpegel.

Die Buhnenfelder des Rhein bei Sandhofen gelten als gute Zanderspots. Durch die interessanten Strömungsverhältnisse bilden sich zwischen den Buhnen verschiedene Zonen, die in Tiefe und Strömung variieren. Zander halten sich bevorzugt am Kopf der Buhnen auf und lauern an der Kante auf Kleinfische. Hier angelt man am besten mit einem Gummifisch mit Jigkopf. Zander haben vielerorts eine Vorliebe für längliche filigrane Gummifische, die bedächtig und mit vielen Pausen geführt werden. Aus diesem Grund ist die „Faulenzer-Methode“ gerade beim Angeln am Buhnenfeld eine beliebte Technik. Was es dabei zu beachten gibt und wie du den richtigen Jigkopf für jeden Gummifisch findest, erfährst Du im FHP Tackle Blog.

Anbieter & Angelkarten

Galambos Angelsport

Rilkestraße 9, 67240 Bobenheim-Roxheim

Angelsport Engert

Petrus-Dorn-Straße 28a, 67547 Worms

Angelsport Ofenloch

Die Lächner 15, 68642 Bürstadt

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.