Bild hinzufügen +
Länge
287.00 km
Untergrund
  • steinig
Natur- und Landschaftsschutz
Naturschutzgebiete beachten

Der Rhein fließt auf eine Länge von etwa 287 Kilometern durch das Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Flussstrecke Rhein bei Budenheim im Landkreis Mainz-Bingen bildet in diesem Abschnitt die Bundesländergrenze zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz und fließt dort zwischen den Gemeinden Walluf und Budenheim. In Richtung Mainz befindet sich hier ein große Insel im Rhein namens „Rettbergsaue“ über die auch eine Brücke führt, welche Mainz und Wiesbaden verbindet. Flussabwärts von Budenheim ist der Rhein auf der Westseite abgesehen von einem Fähranleger eher strukturlos. Flussaufwärts bei Mainz befindet sich beispielsweise auch ein Binnenhafen. In den Naturschutzgebieten „Hader-Königsklinger Aue“ und „Mombacher Rheinufer“ ist das Angeln am Rhein bei Budenheim verboten.

Bewirtschaftung und Angelkarten

Bewirtschaftet wird der Rhein in Rheinland-Pfalz vom Landesfischereiverband Rheinland Pfalz. Erlaubnisscheine für den Pfälzer Bereich gelten nur linksrheinisch und nicht auf der hessischen Seite.

Fischarten am Rhein bei Budenheim

Der Fischbestand setzt sich aus Aalen, Barschen, Hechten, Zandern, Welsen, Schleien, Rapfen, Barben, Döbeln, Brassen und Nasen zusammen.

Lage und Umgebung

Nördlich von Budenheim, dort wo der Rhein Grenzfluss zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz ist und damit unweit der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, verläuft der Rhein auf einem Streckenabschnitt der 287 Kilometern durch Rheinland-Pfalz. Östlich von Budenheim befindet sich die Autobahnbrücke der Bundesautobahn 643 bzw. der Autobahnausfahrt Mainz-Mombach, wobei dieser Ortsteil von Mainz direkt im Osten an Budenheim angrenzt. Im Norden von Budenheim befindet sich die Straße „Am Rhein“, die direkt an den Rhein auch angrenzt bzw. nur durch einen schmalen Baumstreifen vom Rheinufer getrennt ist. Im Norden von Budenheim, direkt am Rhein, befindet sich auch eine der zahlreichen Rheinfähren. In diesem Bereich reicht die nördliche Bebauung von Budenheim direkt ans Ufer heran.

Anbieter & Angelkarten

Angelladen Reiners

Delkenheimer Str.9, 65239 Hochheim am Main

Angelgeräte Bode Heidesheim

Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim

Jürgens Angelcenter

Rathausstraße 22, 65203 Wiesbaden

Campingplatz Inselrhein Heidenfahrt

Unteraue, 55262 Heidesheim-Heidenfahrt

Weingut Stritter

Wilhelm-Leuschner-Str. 55, 55218 Ingelheim

Gästehaus Kurt Dautermann

Unterer Schenkgarten 6, 55218 Ingelheim

Weingut Breidscheid

Außerhalb 15, 55218 Ingelheim-Großwinternheim

Campingplatz Maaraue

Maaraustr. 48, 55246 Mainz-Kostheim

Fishermans Partner Kaiserslautern

Merkurstraße 15b, 67663 Kaiserslautern

Sägen Schwarz

Im Grein 9, 76829 Landau

Angelbedarf Ritter

Germersheimer Straße 70, 67360 Lingenfeld

Helfrichs Angelsport

Rodalber Str. 56, 66953 Pirmasens

Fishermans Partner Speyer

Heinkelstraße 9, 67346 Speyer

Angelsport Engert

Petrus-Dorn-Straße 28a, 67547 Worms

Fishermans Partner Idar Oberstein

Kaufacker 5, 55743 Idar-Oberstein

Angelgeräte Bode Heidesheim

Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim

Kumpa Angelsport

Bruchwiese 18, 55585 Altenbamberg

Blumen und Angelgeschäft Stil und Blüte Wolter

Alzeyer Straße 67, 55543 Bad Kreuznach

LoRiSo Angelzentrum

Berggärtenstraße 40, 56564 Neuwied

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (8)

Forum (13 Beiträge)

Schon ein paar Jahre her, aber ich kenne den Fänger persönlich. Der hat auf eine ganz simple Art und Weise den Graser gefangen.

Köder war in der Tat Brot, nur hat er es nicht wie man vermuten würde auf Grund gelegt oder mit der Pose geangelt.

Der Kerl angelt meist auf die gleiche Art und Weise...Er bindet an die Hauptschnur einen Wirbel, dann ein etwa 50-70cm langes Vorfach. An das Vorfach kommt nur ein kleines Schrotblei dran. Dann drückt er eine größere Brotflocke an den Hakenschenkel, so dass die Flocke über den Haken hängt und im Wasser aufgeht.

Dann lässt er das Schrot samt Köder zu Grund und lässt es einfach treiben.
Als Bisserkennung verwendet er seinen Finger :)

Mit seinem Neffen gehe ich morgen an den Rhein zum Angeln :)

Er hatte das Foto in der Tat an den Blinker geschickt, aber wenn ich recht informiert bin, hatte er auch lange Zeit die Liste angeführt, ist aber ein paar Wochen vor Ende der Wertung auf Platz 3 runtergerutscht, da größere/schwerere Graser an Seen gefangen wurde.

Dennoch bleibt das für den Rhein ein Ausnahmefisch, den man mit See-Grasern überhaupt nicht vergleichen kann!
sag ma claus hast du den barsch mitten in der strömung gefangen oder an ner beruhigten stelle?
Infos u. Erlaubnisscheine z.b. bei:
Angelfachgeschäft Bode
Budenheimer Weg 82a
55262 Heidesheim
Tel. 06132 / 433349
Internet: www.bode-angelgeraete.de


Interessante Flußstrecke im Landkreis Mainz bei Budenheim.

Bestimmungen:
Tages-, Monats- und Jahreskarten erhältlich.
Erlaubnisscheine gelten "linksrheinisch".

Hauptfischarten:
Karpfen, Schleien, Brassen, kapitale Barben, dicke Döbel, Nasen, Rapfen, Forellen, Hechte, viele Zander, Barsche, Welse, Aale und verschiedene Weißfischarten etc..

Gewässerdaten gesucht (hier klicken)


Hi,
leider hat der Bode die Scheine (noch) nicht...
gruß
Karpfenbrausi
Hi,

gibt es von dem Graser ein Bild?
Nach meiner Info wurde der Riese in Budenheim gefangen, habe mit dem Fänger gesprochen!


Hallöchen Claus,

wenn mir ein Foto vorliegen würde, wäre es garantiert auch hier zu finden. Kannst ja den Fänger mal nach `nem Foto fragen. ;)

P.S.: Habe den Fangbeitrag von Mainz nach Budenheim verschoben.
Im Rheinstrom habe ich den Barsch gefangen.