Bild hinzufügen +
Länge
286.00 km
Untergrund
  • steinig
Natur- und Landschaftsschutz
Naturschutzgebiete beachten
Angelarten & Zielfische
Ansitzangeln, Nachtangeln, Spinnfischen, Barschangeln, Zanderangeln

Der Rhein fließt auf eine Länge von etwa 287 Kilometern durch das Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Flussstrecke Rhein bei Bingen im Landkreis Mainz liegt in einer von Weinbergen geprägten Gegend, fließt hier in Richtung Südwest und knickt bei Bingen nach Norden ab. Im Ortskern mündet auch der Fluss Nahe in den Rhein. Wer das Angeln in Rheinland-Pfalz praktizieren möchte, findet hier einen schönen Abschnitt.

Angelinfos zum Rhein bei Bingen

Im Bereich Bingen verfügt der Rhein, der hier die Bundesländergrenze zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz markiert, ebenso über einige Inseln. Folglich sind auch so manche Untiefen, Sandbänke und Flachwasserbereiche anzutreffen. Ein lohnenswerter Platz zum Angeln am Rhein könnte auch im Hafen Bingen zu finden sein. Unterhalb von Bingen bei Trechtingshausen verfügt die Flussstrecke auch über eine Reihe von Buhnen.

Im Naturschutzgebiet „Fulder Aue – Ilmen Aue“ ist das Angeln am Rhein generell verboten. Dies gilt auch weiter oberhalb in den Naturschutzgebieten „Sandlache“, „Hader-Königsklinger Aue“ und „Mombacher Rheinufer“. Zusätzlich sind auch gewisse Bereiche der Rheinkilometrierung vom Fischen ausgenommen. Hier gilt es sich genau zu informieren. Pächter der Strecke ist der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz. Der Erlaubnisschein für den Bereich Pfalz gilt nur linksrheinisch und nicht auf der hessischen Seite. Die Angelkarten sind bei einer Vielzahl an Ausgabestellen erhältlich und gelten für den gesamten Rhein im Bundesland Rheinland-Pfalz.


Video von DHOntour

Angeltipps für den Rhein bei Bingen

Die Buhnen am Ufer des Rhein dienen der künstlichen Vertiefung der Fahrrinne. Zwischen den Buhnen, im sogenannten Buhnenfeld, herrschen unterschiedliche Strömungen und Wassertiefen. Hierdurch werden die Buhnenfelder interessante Futter- und Rastplätze für zahlreiche Fische. Kleine Weißfische tummeln sich an diesen Stellen, was wiederum die Raubfische auf den Plan treten lässt. Besonders Zander lauern gerne an den Strömungskanten und lassen sich beim Buhnen Angeln am Rhein bei Bingen überlisten. Deshalb ist das Spinnfischen hier sehr beliebt und auch nachts sehr erfolgreich. Ein Gummifisch mit Jigkopf gilt als der klassische Köder zum Zanderangeln im Buhnenfeld. Heute ist allerdings keine andere Art von Kunstködern so divers wie die Gruppe der Gummiköder. Hat man sich für ein Modell entschieden folgt gleich die nächste Herausforderung: Die Wahl des richtigen Jigkopfes. Im FHP Tackle Blog erfahren Angler alles zu den verschiedenen Gummiködern und wie man den passenden Jigkopf findet und montiert.

Anbieter & Angelkarten

Blumen und Angelgeschäft Stil und Blüte Wolter

Alzeyer Straße 67, 55543 Bad Kreuznach

Angelgeräte Bode Heidesheim

Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim

Kumpa Angelsport

Bruchwiese 18, 55585 Altenbamberg

Jürgens Angelcenter

Rathausstraße 22, 65203 Wiesbaden

Gasthaus zur Linde Münster Sarmsheim

Am Lindenplatz 1, 55424 Münster-Sarmsheim

Weingut Schlossmühle

Naheweinstr. 2, 55452 Burg Layen

Campingplatz Hindenburgbrücke

Bornstrasse 22, 55411 Bingen-Kempten

Weingut Feser

Bahnhofstr. 16, 55437 Ockenheim

Camping Aumühle

Naheweinstraße 65, 55444 Schweppenhausen

Fishermans Partner Kaiserslautern

Merkurstraße 15b, 67663 Kaiserslautern

Sägen Schwarz

Im Grein 9, 76829 Landau

Angelbedarf Ritter

Germersheimer Straße 70, 67360 Lingenfeld

Helfrichs Angelsport

Rodalber Str. 56, 66953 Pirmasens

Fishermans Partner Speyer

Heinkelstraße 9, 67346 Speyer

Angelsport Engert

Petrus-Dorn-Straße 28a, 67547 Worms

Fishermans Partner Idar Oberstein

Kaufacker 5, 55743 Idar-Oberstein

Angelgeräte Bode Heidesheim

Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim

Kumpa Angelsport

Bruchwiese 18, 55585 Altenbamberg

Blumen und Angelgeschäft Stil und Blüte Wolter

Alzeyer Straße 67, 55543 Bad Kreuznach

LoRiSo Angelzentrum

Berggärtenstraße 40, 56564 Neuwied

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (2)

Forum (52 Beiträge)

War jetzt schon 5 mal für dieses Jahr in Bingen im Yachthafen,außer Grundeln und 3 kleinen Rotaugen nichts gewesen.
Grüße Rainer

Meinst du den Hafen Bingen Kempten? Angelst du da im "Altarm" ?
Vor 4 Wochen war ich da mal wieder, allerdings am Auslauf des Altarmes.

Ohne Angelrute ( "ich backe mittlerweile kleinere Brötchen" ) ist mittlerweile zu gefährlich für mich vom Rheinufer alleine zu fischen.

Am Ende des Auslaufes über die Strömungskante in den ruhigen Abschnitt werfen ( ab 1. Juni) (Wobbler, Spinner u. Blinker) kann Raubfisch bringen.

Vom Ufer ist es mittlerweile recht schwer geworden. Hoher Angeldruck, spinnfischen ist halt "In".

Viel Glück
War jetzt schon 5 mal für dieses Jahr in Bingen im Yachthafen,außer Grundeln und 3 kleinen Rotaugen nichts gewesen.Hab einige Angler die schon über Jahre hinweg(manche 20 Jahre) dort angeln gehen befragt,die sagten ,wir wären dieses Jahr ungefähr einen Monat hintendran von der Temperatur usw.
Das ist auf der anderen Rheinseite nicht viel anders. Die Fänge sind relativ mau. Neben dem "späten dran" wird hier allerdings auch noch das latent hohe Wasser, was seit jetzt gut einem Monat herrscht, ungern gesehen. Gerade in den Buhnenfeldern macht es das Fischen icht leichter - schon weil man kaum auf die Buhnen kommt.

Petri Heil
Piety
Buhnenfelder Trechtingshausen

So, am Wochenende ist es wieder soweit nach 5jähriger Angelpause geh ich wieder Angeln.Wollte in die Buhnenfelder bei Trechtingshausen.War da in der letzten Zeit jemand?Früher war ich immer bei ST.Goar,wollte aber jetzt mal die andere Strecke ausprobieren.Hab mir den Schein durchgelesen ,hab aber keine Uhrzeit gefunden ,von wann bis wann man Angeln darf,oder darf man hier die Nacht durchangeln?Hab noch eine Frage wegen der Frühjahrsschonzeit:Kunstköder sind ja im Moment verboten,wie sieht es aus mit totem Köderfisch?Vielen Dank für eine Antwort.
Grüße Rainer
Yachthafen Bingen.

War jetzt schon 5 mal für dieses Jahr in Bingen im Yachthafen,außer Grundeln und 3 kleinen Rotaugen nichts gewesen.Hab einige Angler die schon über Jahre hinweg(manche 20 Jahre) dort angeln gehen befragt,die sagten ,wir wären dieses Jahr ungefähr einen Monat hintendran von der Temperatur usw.
Naja ,dann kann man ja nur hoffen,das es ab nächstem Monat besser wird,dann darf man ja auch wieder auf Zander gehen.:leckWenn nicht hol ich mir noch einen Schein für St.Goar und probiere es da mal im Feller Hafen.
Grüße Rainer
gestern am bingerhafen 2 große tote karpfen 5 große tote brassen 1 toter aal 2 tote krebse gefunden
Hab da vor ca.2Wochen auch 2 grosse tote Brassen und 2grosse tote Barben gesehen.
Verwesung zu weit fortgeschritten,keine Todesursache zu erkennen.

Geh morgen abend vielleicht nochmal da angeln.Wie siehts denn da eigentlich mit dem Hochwasser aus,hat sich das wieder normalisiert?
War schon 2 Wochen nicht mehr da.
Grüße Rainer