Der langgestreckte Rehmsee hat eine Fläche von circa 5,5 Hektar und ist maximal 1,7 Meter tief. Nur eine schmale Landbrücke trennt ihn vom „Speicher Faulmühle“. Der See ist von einem zum Teil dichten Baumbewuchs umgeben. Die Gemeinde Cramon liegt am Nordostufer. Sie gehört zur Gesamtgemeinde Cramonshagen im Landkreis Nordwest-Mecklenburg. Angeln am Rehmsee bei Cramon ist möglich.
Zuständigkeiten am Rehmsee bei Cramon
Beim Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. wird der Rehmsee bei Cramon unter der Gewässernummer 701 geführt. Tages-, Wochen und Monatskarten sind unter anderem beim Fischerei- und Verarbeitungsbetrieb Dehmel erhältlich. Das Unternehmen ist für die Bewirtschaftung von diesem Gewässer zuständig.
Fischbestand am Rehmsee bei Cramon
Zu den am Rehmsee bei Cramon vorkommenden Fischarten zählen Aale, Barsche, Hechte, Schleien und Brassen.
Umgebung
Der Rehmsee ist ein Gewässer, das im Gemeindegebiet von Brüsewitz im Landkreis Nordwestmecklenburg liegt und damit nordwestlich von Schwerin zu finden ist. Das Gewässer hat eine Größe von etwa 25 Hektar. Die Nord-Süd-Ausdehnung von diesem Gewässer beträgt 1,4 Kilometer und die Breie maximal 230 Meter. Am Nordostufer des Rehmsee liegt der Brüsewitzer Ortsteil Gottmannsförde. Im Norden ist das Gewässer von einem Damm begrenzt. Auf dem Damm verläuft die Stepenizter Straße, eine Kreisstraße, die Gottmannsförde mit Brüsewitz verbindet. Von dieser Straße aus gelangt man auch zum Rehmseecamp, das sich am nordöstlichen Ufer des Gewässer erstreckt. Es handelt sich hier um einen Ferienhaussiedlung, wobei die Gebäude bzw. die Grundstücke direkt am Gewässer teils über einen eigenen Steg und damit einen direkten Zugang zum Gewässer verfügen. Gespeist wird das Gewässer von der Stepenitz von Süd nach Nord und südlich des Gewässers verläuft die Bundesstraße 104. Am Ostufer ist der See von mehreren kleinen Buchten geprägt, wobei sich diese auf einer schmalen Halbinsel befinden, die in das Gewässer ragen. Am Nordostufer des Gewässers ist ein guter Zugang zum Gewässer möglich, weil sich hier eine größere Freifläche befindet, wo das Ufer nur sehr licht bewachsen ist. Die übrigen Uferbereiche sind von einem breiteren Baumgürtel gesäumt, wobei die Bäume bis dicht ans Ufer heranragen.
Preis: 94,99 €
7 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
HTG Haus Tier und Gartenmarkt
Dorfstr. 5D , 19406 Holzendorf
Andres Angler und Service
Lärchenallee 2, 19057 Schwerin
Hagebaumarkt Gadebusch
Ratzeburger Chaussee 1, 19205 Gadebusch
Zoo Fachmarkt und Anglerbedarf
Mecklenburgstraße 42, 19053 Schwerin
Ferienhaus Zum Kahlberg
Zum Kahlberg 1, 19073 Dümmer
Hotel Schweriner Tor
Schweriner Straße 39, 19075 Pampow
Waldhof Jantzen
Ausbau 6, 19205 Rosenow
Storchenhof Coconia
Dorfstr. 8, 19217 Dorf-Nesow
Ferienpark Seehof
Am Zeltplatz 1, 19069 Seehof bei Schwerin
Fischerei und Verarbeitungsbetrieb Dehmel
Schillerstraße 13b, 19406 Dabel
HTG Haus Tier und Gartenmarkt
Dorfstr. 5D , 19406 Holzendorf
Fremdenverkehrsverein Wariner Naturpark e.V.
Am Markt 4A, 19417 Warin
Landhaus Blauer Bock
W.-Pieck-Str. 13, 19406 Dabel
Fänge (0)
HTG Haus Tier und Gartenmarkt
Dorfstr. 5D , 19406 Holzendorf
Andres Angler und Service
Lärchenallee 2, 19057 Schwerin
Hagebaumarkt Gadebusch
Ratzeburger Chaussee 1, 19205 Gadebusch
Zoo Fachmarkt und Anglerbedarf
Mecklenburgstraße 42, 19053 Schwerin
Ferienhaus Zum Kahlberg
Zum Kahlberg 1, 19073 Dümmer
Hotel Schweriner Tor
Schweriner Straße 39, 19075 Pampow
Waldhof Jantzen
Ausbau 6, 19205 Rosenow
Storchenhof Coconia
Dorfstr. 8, 19217 Dorf-Nesow
Ferienpark Seehof
Am Zeltplatz 1, 19069 Seehof bei Schwerin
Fischerei und Verarbeitungsbetrieb Dehmel
Schillerstraße 13b, 19406 Dabel
HTG Haus Tier und Gartenmarkt
Dorfstr. 5D , 19406 Holzendorf
Fremdenverkehrsverein Wariner Naturpark e.V.
Am Markt 4A, 19417 Warin
Landhaus Blauer Bock
W.-Pieck-Str. 13, 19406 Dabel
Forum
Noch keine Beiträge.