Bild hinzufügen +
Größe
14.00 ha
Tiefe max
12.00 m
Untergrund
  • sandig

Beim Pulvermühlenteich bei Seevetal handelt es sich um das Stammgewässer des Fischereiverein in Seevetal in Niedersachsen gelegen. Dieser schöne Freizeitsee wird in der warmen Jahreszeit gerne auch als solcher genutzt. Das Gewässer hat eine Größe von etwa 14 Hektar und eine Tiefe von circa zwölf Meter. Der Gewässergrund ist sandig. Angeln am Pulvermühlenteich bei Seevetal bleibt den Vereinsmitgliedern vorbehalten.

Fischarten am Pulvermühlenteich bei Seevetal

Der Fischbestand am Pulvermühlenteich bei Seevetal setzt sich aus Aalen, Hechten, Barschen, Zandern, Karpfen, Schleien und verschiedenen Weissfischarten zusammen.

Gewässerbewirtschaftung am Pulvermühlenteich bei Seevetal

Die Bewirtschaftung des Pulvermühlenteich bei Seevetal übernimmt der Fischereiverein Meckelfeld Glüsingen e.V. Aktuell werden für die Vereinsgewässer keine Gastkarten ausgestellt. Für nähere Informationen am besten direkt mit dem Verein in Verbindung setzen.

Lage und Zugang

Der Pulvermühlenteich ist ein See, gelegen in der Nähe von Seevetal und von Hamburg-Rönneburg im Bundesland Niedersachsen. Seevetal selbst liegt rund 1 Kilometer vom See entfernt. Am westlichen und nordwestlichen Ufer des Teichs entlang verläuft der Karoxbosteler Mühlenteich. Gespeist wird der Teich von einem Nebenarm des Seevekanals. Westlich des Gewässers verläuft die Bundesautobahn 1 und östlich davon die Bahnlinie Winsen im Südosten nach Harburg im Nordwesten verläuft. Zwischen der Bahnlinie und dem Gewässer befindet sich eine kleine Siedlung, die an der Straße „Seevedeich“ liegt. Erreichbar ist das Gewässer vom „Pulvermühlenweg“ aus, der von Meckelfeld aus in Richtung des Sees verläuft. Diese Straße geht in den „Himmelsbruchweg“ übergeht, der nahe ans Ufer des Gewässers heranführt. Die östliche Bebauung von Meckelfeld reicht dabei bis in die Nähe des Ufers des Gewässers heran. Bis auf das Nordost-Ufer ist das Gewässer von einem lichten und schmalen Baumstreifen umgeben. Am nördlichen Ufer öffnet sich eine Lichtung in Richtung der Bebauung zu Meckelfeld. Im weiteren Verlauf des westlichen und südlichen Ufers erstrecken sich Felder.

Anbieter & Angelkarten

MSK Markt Angelladen

Am Neugrabener Bahnhof 34, 21149 Hamburg

Angelsport und Gartenteichcenter Schulz

Quellner Strasse 6, 21255 Wistedt

Eisen Hornbostel

Eyendorfer Straße 6, 21376 Salzhausen

Waffen Wenck Winsen

Marktstraße 18, 21423 Winsen-Luhe

Marko Fisch Angelsport und Angelausrüstung

Bremer Straße 56, 21073 Hamburg

Angel Center Harburg

Küchgarten 21, 21073 Hamburg

Campingplatz Jesteburg

Kleckerwaldweg 58, 21266 Jesteburg

Pension Zur alten Vierländer Bäckerei

Kirchwerder Elbdeich 122, 21037 Hamburg

Campingplatz Holm Seppensen

Weg zum Badeteich 20-30, 21244 Buchholz/Nordheide

Ferienwohung Krieter

Langenberg 6, 21077 Hamburg-Harburg

Fette Betten

Bremer Str. 333, 21077 Hamburg

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.