Länge
Untergrund
- kiesig
Fischbestand
Die Prien ist einer der längsten Wildbäche Bayerns und nach der Tiroler Achen der zweitlängste Zufluss des Chiemsees. Bekannt ist der etwa 40 Kilometer lange Bach auch durch die gleichnamige Ortschaft, Prien am Chiemsee, die der Ausgangspunkt für viele Touristen in der region bayrisches Chiemgau darstellt. Der Lauf der Prien ist noch recht naturbelassen, lediglich Solschwellen wurden in abweichenden Abständen von Menschenhand geschaffen. Angeln an der Prien bei Hainbach bedeutet Watangeln in malerischem Ambiente des bayrischen Voralpenlandes. Die Ufer sind an den meisten Abschnitten nur licht bewachsen. Die Prien durchquert immer wieder kleine Ortschaften, ansonsten fließt sie meist durch Kulturlandschaft.
Angeln an der Prien bei Hainbach
An der Prien finden Fliegenfischer alles was ihr Herz begehrt. Andere Angeltechniken sind an diesem gewässer nicht gestattet. Der Fischbestand umfasst vor allem Bachforellen und seltener Äschen. Auch Döbel kommen in den weniger reißenden Abschnitten in guter Menge vor, größere Exemplare trifft man jedoch eher in der Nähe des Chiemsees an. Aus diesem steigen auch Seeforellen in die Prien auf. ergänzt werden die verschiedenen Zielfische durch weitere Salmoniden. Regenbogenforellen und Saiblinge, die entweder aus gezielten Besatzmaßnahmen stammen oder aber aus Zuchten entkommen sind bekommt man immer wieder an den Haken. Hotspots sind wie immer unterspühlte Ufer und die tieferen Pools hinter den zahlreichen Solschwellen. Im Sommer leidet die Prien regelmäßig unter Wasserknappheit.
Für das Fliegenangeln an der Prien bei Hainbach ist eine Wathose mit Rutschfesten Sohlen überaus wichtig. Der steinige Untergrund von Wildbächen kann äußerst rutschig sein und ein Sturz an abgeschiedenen Angelspots kann somit fatale Folgen haben. Außerdem sind Gebirgsbäche auch im Sommer deutlich kühler als andere Gewässer, weswegen die Wathose gut isoliert sein sollte. Alles weitere zu verschiedenen wathosen findest jetz mit dem FHP Tackle Blog.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Die Prien ist in Gänze in privater Hand, der beschriebene Abschnitt beginnt an der Quelle nahe der Grenze zu Österreich und endet oberhalb der Brücke auf Höhe der Touristeninformation (zwischen Ludwig-Thoma-Straße und Kampenwandstraße). Es werden derzeit leider keine Gastkarten ausgegeben.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Chiemsee Tackle
Osterbuchbergweg 12, 83236 Übersee
Rosenheimer Angelzentrum
Klepperstraße 18, 83026 Rosenheim
Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein
Hochstraße 35, 83278 Traunstein
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
JB Team Angelzubehör
Kolbergstraße 19, 83109 Großkarolinenfeld
Gästehaus Schwarz
Am Roseneck 30, 83209 Prien am Chiemsee
Jugendzeltplatz Chieming
Oberhochstätter Str. 3, 83339 Chieming
Blaimhof
Haimling 4, 83253 Rimsting
Lamplhof
Hitzing 2, 83253 Rimsting
Ferienwelt Oberes Priental
Karspitzweg 13, 83229 Aschau
Fänge (0)
Chiemsee Tackle
Osterbuchbergweg 12, 83236 Übersee
Rosenheimer Angelzentrum
Klepperstraße 18, 83026 Rosenheim
Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein
Hochstraße 35, 83278 Traunstein
Rudi Heger
Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf
JB Team Angelzubehör
Kolbergstraße 19, 83109 Großkarolinenfeld
Gästehaus Schwarz
Am Roseneck 30, 83209 Prien am Chiemsee
Jugendzeltplatz Chieming
Oberhochstätter Str. 3, 83339 Chieming
Blaimhof
Haimling 4, 83253 Rimsting
Lamplhof
Hitzing 2, 83253 Rimsting
Ferienwelt Oberes Priental
Karspitzweg 13, 83229 Aschau
Forum
Noch keine Beiträge.