Bild hinzufügen +
Länge
2.00 km
Untergrund
  • kiesig

Die Prien ist ein malerischer Wildbach und einer der beiden Haupzuflüsse des bayrischen Chiemsees. Wie die Tiroler Achen, der größte Zufluss des Chiemsees, entspringt auch die Prien in Österreich, hat dort jedoch nur ein minimales Einzugsgebiet bevor sie die bayrische Grenze passiert. Dort macht der über 30 Kilometer lange Lauf die Prien zu einem der längsten Wildbäche des bayrischen Alpen- und Voralpenraumes. Wer an der Prien bei Aschau angeln möchte, findet einen naturbelassenen Bach in malerischer Kulisse. Einzige Anzeichen menschlicher Eingriffe sind die regelmäßig vorkommenden Solschwellen. Leider hat der Fluss in trockenen Sommern immer wieder mit Wasserknappheit zu kämpfen, die oftmals fatale Folgen für den Bach hat. So geschehen im Sommer 2003, als ein Großteil des Bettes der Prien trocken fiel. Durch Veränderungen im Wassermanagement der umliegenden Gemeinden soll dies nun verhindert werden.

Angeln an der Prien bei Aschau

Die Prien bei Aschau ist ein Paradies für Fliegenfischer. Natürliche Mäander mit unterspühlten Ufern, Rauschen und tiefe Pools laden zum Angeln auf die üblichen Salmoniden ein. Die Prien ist ein wichtiges Laichgebiet für aufsteigende Seeforellen aus dem Chiemsee. Die zahlreichen Solschwellen stellen hier jedoch ein Hinderniss dar, das die Fische nur bei Hochwasser überwinden können. Ansonsten fühlt sich hier natürlich vor allem die Bachforelle überaus wohl. Über den Äschenbestand ist der Redaktion derzeit nichts bekannt, das Gewässer sollte den schönen Fahnenträgern allerdings gute Bedinungen bieten. Auch der Döbel kommt in der Prien vor und ist vor allem in der unteren Hälfte des Baches teilweise recht häufig. Zusätzlich ist mit Regenbogenforellen unds Saiblingen zu rechnen, die entweder gezielt besetzt werden, aus dem Chiemsee einwandern oder aus umliegenden Zuchten entkommen sind.

Du wilst an der Prien bei Aschau im Chiemgau angeln, hast aber keinen Plan vom Fliegenfischen? In unserem FHP Tackle Blog findest Du jetzt die besten Tipps und Tricks rund ums Fliegenfischen für Einsteiger.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Die Prien ist in Gänze in privater Hand, der beschriebene Abschnitt beginnt unterhalb der Brücke auf Höhe der Touristeninformation (zwischen Ludwig-Thoma-Straße und Kampenwandstraße) und endet ungefähr 2 Kilometer flussabwärts, genaue Grenzen werden noch gesucht. Der gesamte Bachlauf ist eine reine Fliegenstrecke. Tageskarten sind erhältlich aber streng limitiert und nicht gerade preiswert.

Anbieter & Angelkarten

Chiemsee Tackle

Osterbuchbergweg 12, 83236 Übersee

Rosenheimer Angelzentrum

Klepperstraße 18, 83026 Rosenheim

Zoo und Angelfachgeschäft Schmid Traunstein

Hochstraße 35, 83278 Traunstein

Rudi Heger

Hauptstraße 4, 83313 Siegsdorf

JB Team Angelzubehör

Kolbergstraße 19, 83109 Großkarolinenfeld

Gästehaus Schwarz

Am Roseneck 30, 83209 Prien am Chiemsee

Jugendzeltplatz Chieming

Oberhochstätter Str. 3, 83339 Chieming

Blaimhof

Haimling 4, 83253 Rimsting

Lamplhof

Hitzing 2, 83253 Rimsting

Ferienwelt Oberes Priental

Karspitzweg 13, 83229 Aschau

Freiherr von Cramer Klett Liegenschaftsverwaltungsgesellschaft

Kampenwandstraße 78, 83229 Aschau im Chiemgau

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.