Peenekanal und Westpeene
vom Kummerower See bis Eisenbahnbrücke Malchin inklusive Randgewässer
Länge
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter/Verein
Der Peenekanal ist eine künstlich angelegtes Fließgewässer bei Malchin, nördlich von Waren an der Müritz, im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Westpeene bei Malchin wurde im Jahr 1854 ausgebaut, sodass die Westpeene bis zum Kummerower See für die Schifffahrt genutzt werden konnte. Das Gewässer wird auch als Malchiner Peenekanal bezeichnet.
Der zum Angeln freigegebene Abschnitt verläuft von Kummerower See bis zur Eisenbahnbrücke Malchin und beinhaltet auch die Rand- und Torfgewässer des Peenekanals. Der Verlauf ist typisch für einen Kanal, also geradlinig, geringe Variation in Breite und Fließgeschwindigkeit sowie eintönige Sohlestruktur. Das Gewässer durchquert vor allem Weideflächen und Feuchtwiesen. Das Ufer ist teilweise mit Gehölzen bewachsen und verfügt über einen Schilfgürtel der manchmal sehr breit wird.
Am Kummerower See befinden sich die Torfgewässer des Kanals. Die feuchte Senke reizt mit Bruchwald und ausgedehntem Röhrichtsaum, doch vom Ufer aus ist dieser Gewässerteil kaum beangelbar. Entwässerungsgräben, dichte Ufervegetation und lange Fußmärsche machen das Uferangeln hier fast unmöglich. Doch mit dem Boot eröffnet sich ein wahres Paradies für Angler. Die Torfgruben sind alle mit dem Kanal verbunden, sodass man diese auch befahren kann. Sie sind flach, nährstoffreich und teilweise stark verkrautet. Hier finden Cypriniden ideale Lebensbedingungen und kapitale Räuber aus dem Kanal reichlich Beute. Ein Abstecher in die Torfgewässer ist also sehr zu empfehlen. Das Angeln ist aufgrund der Vegetation nicht leicht doch wer die krautfreien Stellen beangelt wird sicherlich die ein oder andere Überraschung erleben.
Der Peenekanal wird vom Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern unter der Gewässernummer 5147 gelistet. Die Binnenfischerei Salem bewirtschaftet das Gewässer. Für dieses Gewässer gilt also nicht die Gast- oder Austauschangelberechtigung des Landesanglerverbandes. Angelkarten für Gastangler sind trotzdem z.B. beim Fischer erhältlich.
Karte & Anbieter
Wasserfreizeit Bremer Angelboote
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Abenteuer Peenetal
Seestraße 7, 17111
Waterpoint Bootsverleih
Seestraße 4, 17111
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139
Demminer Anglerservice
Am Hanseufer 2, 17109
Kolping Ferienland Salem
Am Hafen 1, 17139
Dreiurtshof
Wendischhägener Str. 28, 17139
Fischerei und Handels GmbH Salem
Haus 21, 17139
Fänge (0)
Fischarten (8)
Wasserfreizeit Bremer Angelboote
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Abenteuer Peenetal
Seestraße 7, 17111
Waterpoint Bootsverleih
Seestraße 4, 17111
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139
Demminer Anglerservice
Am Hanseufer 2, 17109
Kolping Ferienland Salem
Am Hafen 1, 17139
Dreiurtshof
Wendischhägener Str. 28, 17139
Fischerei und Handels GmbH Salem
Haus 21, 17139
Forum (2 Beiträge)