Untergrund
- sandig
Fischbestand
Beim Peenehof Köppen handelt es sich um vier kleine und einen größeren Teich im Südwesten der Gemeinde Jördensdorf im Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern. Hier kann jeden Sonnabend von 9 Uhr bis 17 Uhr gefischt werden und sonntags bis 13 Uhr. Die Angelteiche sind von März bis Dezember durchgängig geöffnet. Wer möchte, darf seinen Fang nach dem Angeln am Peenehof Köppen gleich vor Ort Räuchern. Ein tiergerechtes Verhalten ist hier zwingend erforderlich. Die Abrechnung erfolgt nach Kilo, Um gegenseitige Rücksichtnahme wird gebeten. Im Hofladen können Räucherfisch und andere Lebensmitteln erworen werden.
Gewässerbewirtschaftung und Angeln am Peenehof Köppen bei Jördenstorf
Die Bewirtschaftung übernimmt das Unternehmen Peenehof Köppen. Neben den Angelmöglichkeiten werden hier auch Unterkünfte angeboten und regelmäßig Feste und Events veranstaltet. Hier gibt es daher keine Zeit- und keine Rutenbegrenzung. Startgebühren werden auch nicht erhoben. Abgerechnet wird also nach Kilogramm.
Fischbestand am Peenehof Köppen bei Jördenstorf
Folgende Fischarten werden am Peenehof Köppen vornehmlich besetzt: Regenbogenforelle, Lachsforelle, Saibling, Stör und Karpfen.
Lage und Zugang
Etwas nordöstlich von Jördenstorf, einer Gemeinde im Osten des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, liegt der Peenehof Köppen, ein kleiner Teich, der nördlich des Landschaftsschutzgebiets Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See liegt. Östlich des Gewässers befindet sich die Gemeinde Altkalen. Das Gewässer liegt dabei inmitten von einem Dreieck aus drei Straßen, der Landesstraße 23, die westlich des Gewässers von Jördenstorf im Südwesten nach Remlin im Norden verläuft. Östlich beziehungsweise südöstlich und südlich sind es die Landesstraße 201 und 231, die das Gewässer in einer weiteren Entfernung einrahmen. Das Gewässer ist dabei über die Straße „Klein Wüstenfelde“ erreichbar, wobei sich das Gewässer auch direkt im südöstlichen Gemeindegebiet dieses Ortes befindet. Gespeist wird das Gewässer von einem Nebenarm der Peene, der im südöstlichen Bereich des fast runden Gewässers eintritt. Der Hauptfluss Peene verläuft östlich des Gewässers. Die nähere Umgebung des Gewässers wird am Südwestufer und Westufer vor allem von der östlichen Bebauung von Klein Wüstenfelde geprägt. Auch am Nordufer und am Ostufer erstreckt sich die östliche Bebauung des Ortes. Der nördliche Bereich des Gewässers ist von einem größeren Steg geprägt, der von einer Seite des Ufers zum anderen reicht. Im nördlichen Bereich des Gewässers befindet sich ein größerer Seerosenteppich.
Preis: 119,99 €
4 gebraucht & neu ab 119,99 €
Anbieter & Angelkarten
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Baumarkt Gnoien
Gewerbestraße 4, 17179 Gnoien
Demminer Anglerservice
Am Hanseufer 2, 17109 Demmin
Ahrens Sport Tessin
Rostocker Straße 24, 18195 Tessin
Peenehof Köppen
Klein Wüstenfelde 9a, 17168 Jördenstorf
Gutshaus Gottin
Dorfstraße 17, 17168 Warnkenhagen
WeiterReiter
Dorfstr. 14, 18299 Wardow
Ferienhaus Schildt
Dorfstraße 22, 17179 Groß Nieköhr
Landhaus im Grünen
Dorfstraße 23, 18513 Nehringen
Peenehof Köppen
Klein Wüstenfelde 9a, 17168 Jördenstorf
Fänge (0)
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Baumarkt Gnoien
Gewerbestraße 4, 17179 Gnoien
Demminer Anglerservice
Am Hanseufer 2, 17109 Demmin
Ahrens Sport Tessin
Rostocker Straße 24, 18195 Tessin
Peenehof Köppen
Klein Wüstenfelde 9a, 17168 Jördenstorf
Gutshaus Gottin
Dorfstraße 17, 17168 Warnkenhagen
WeiterReiter
Dorfstr. 14, 18299 Wardow
Ferienhaus Schildt
Dorfstraße 22, 17179 Groß Nieköhr
Landhaus im Grünen
Dorfstraße 23, 18513 Nehringen
Peenehof Köppen
Klein Wüstenfelde 9a, 17168 Jördenstorf
Forum
Noch keine Beiträge.