Größe
Untergrund
- krautig
Bewirtschafter / Verein
Der Parkteich zwischen Brumby und Üllnitz ist ein inmitten von Äckern gelegener strukturreicher Baggersee mit Baumbestand. Im Nordteil führt ein Feldweg direkt ans Gewässer, im Südteil führt die Landstraße ziemlich nah vorbei. Folglich sind alle Gewässerabschnitte recht gut erreichbar.
Angeln am Parkteich Brumby
Im Hauptteil des Gewässers befindet sich ein großes, krautbewachsenes Flachwassergebiet. Die von diesem Plateau abfallenden Kanten dürften sehr gute Spots darstellen. Aber auch das am Ostufer gelegene große Röhrichtgebiet ist anglerisch sehr interessant. Nach Norden hin bildet das Gewässer eine verwinkelte Bucht mit einer kleineren Landzunge, auf der sich auch ein Angelsteg befindet. Hier angelt man am besten auf Karpfen und Schleien und präsentiert die Köder auf dem Plateau oder an der Schilfkante. Spinnfischer klopfen für einen schönen Hecht am besten die Kanten des Plateaus ab.
Schleien dürften sich in den dichten Krautfeldern des Parkteich bei Brumby überaus wohl fühlen. Die goldgrünen Karpfenfische finden vorallem im Sommer den Großteil ihrer Nahrung zwischen den Wasserpflanzen und verlassen den Schutz der Krautfelder darum kaum. Lediglich direkt am Rand dieser Felder oder an krautfreien Unterwasserlichtungen sind im Sommer gute Schleienfänge möglich. Dafür beißen die Fische dort oft nicht zu knapp. Als Angler gilt es nun also den Köder direkt an dieser Kante zu präsentieren, im Optimalfall in Kombination mit ein wenig Futter um die Fische anzulocken. Kein Wunder, dass das Method Feedern das Angeln auf Schleien nahezu revolutioniert hat. Dieser spezielle Futterkorb erfüllt genau die Anforderungen die Gewässer wie der Parkteich bei Brumby im Sommer an Schleien Angler stellen. Im FHP Tackle Blog gibt es jetzt zusätzliche Informationen zum Schleienangeln allgemein und zum Method Feedern im besonderen.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Kreisanglerverein Schönebeck. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 6-400-05 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Preis: 94,99 €
8 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelshop Gerstner
Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)
Angelsport Schmelzer
Steinstr. 37 , Staßfurt 39418
Zoohandlung Mann
Prinzenberg 14, 39418 Staßfurt
Woltis Angelshop
Schwarzer Weg 2, 39218 Schönebeck/Elbe
Pension Alte Eiche
Friedensallee 18, 39443 Staßfurt
Alte Eiche Pension
Krumme Str. 15, 39418 Staßfurt
Pension Günter
Friedensallee 38, 06406 Bernburg (Saale)
Zu Haus in Barbogi
Birkenweg 5, 39249 Barby (Elbe)
Camping Schachtsee Wolmirsleben
Am Schachtsee 2b, 39435 Wolmirsleben
Woltis Angelshop
Schwarzer Weg 2, 39218 Schönebeck/Elbe
Angelshop Gerstner
Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)
Kreisanglerverein Schönebeck e.V.
Postfach: 12 26, 39202 Schönebeck
Fänge (0)
Angelshop Gerstner
Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)
Angelsport Schmelzer
Steinstr. 37 , Staßfurt 39418
Zoohandlung Mann
Prinzenberg 14, 39418 Staßfurt
Woltis Angelshop
Schwarzer Weg 2, 39218 Schönebeck/Elbe
Pension Alte Eiche
Friedensallee 18, 39443 Staßfurt
Alte Eiche Pension
Krumme Str. 15, 39418 Staßfurt
Pension Günter
Friedensallee 38, 06406 Bernburg (Saale)
Zu Haus in Barbogi
Birkenweg 5, 39249 Barby (Elbe)
Camping Schachtsee Wolmirsleben
Am Schachtsee 2b, 39435 Wolmirsleben
Woltis Angelshop
Schwarzer Weg 2, 39218 Schönebeck/Elbe
Angelshop Gerstner
Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)
Kreisanglerverein Schönebeck e.V.
Postfach: 12 26, 39202 Schönebeck
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.